1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wissenschaftler stellen neuen Internet-Geschwindigkeitsrekord auf

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Martin15, Apr 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svenuser

    svenuser Byte

    na wieso UDMA 133 schafft theoretisch 133MB/s. 6 Platten im Raid sollten dass dann schon fressen können :-) Und ich denke mal bei den beschriebenen Wissenschaftlichen Rechnern steckt etwas mehr Power und Plattenkapazität drinn als nur ein kleiner Raid-5 oder 7 Verband. Eher schon Cluster oder ähnliches :-)

    Aber ich möchte auch so eine Netzwerkverbindung! :D
     
  2. mexx3000

    mexx3000 Byte

    6,25GBit / s = 6400 MBit/s = 800 MByte/s ...

    (1GBit = 1024 MBit, 8MBit = 1MByte)


    ich glaub, das schafft zur Zeit keine Festplatte ... evntl U2WSCSI im RAID-Verbund ... aber ka ...

    wenn mich nicht alles täuscht, haben die normalen Festplatten sogar schon Probleme mit Gigabit-LAN ... ;)


    mal nachdenken ... das wäre das neue SuSE-Linux (2 DVDs) in nur 11 SEKUNDEN auf der Platte .... RESPEKT .... :bet:
     
  3. qwasdenn

    qwasdenn Byte

    8 Bit = 1 Byte, also sind 6,25Gigabit ca. 0,78125 Gigabytes. Und das sind etwa 762,939453125 MegaBytes.
     
  4. Microseven

    Microseven Kbyte

    Ähhh meinst du nich 6250 MB/s ???
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die 350kB, die alle paar Stunden mal fällig werden, schafft man zur Not auch per Modem und/oder Zeit/Volumentarif.
    Ich vermute mal, die Stromkosten pro WU dürften leicht über den Onlinekosten liegen.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was solln das sein?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hmm, da es sich um Wissenschaftler handelt, die diesen Rekord aufgestellt haben, sollte man eigentlich annehmen, daß die mit SI-Einheiten gerechnet haben.

    Also 6,25Gbit/s = 781MB/s

    Auf jeden Fall nix für UDMA133, aber PCI Express steht ja in den Startlöchern, dann klappt das vielleicht doch in Kürze mit dem Speichern...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page