1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WiTricity: Strom kabellos an Geräte übertragen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Abdull, Jun 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Abdull

    Abdull Byte

    Na hoffentlich haben die Entwickler auch an die kabellose Stromverschlüsselung per WPA gedacht, damit nicht jeder Fremde meinen Strom wegsaugen kann.
     
  2. Ist ja alles gut und schön, nur welche Entfernungen bei welcher "Eingangsleistung" überbrückt werden können, darüber schweigt man sich gekonnt aus. :(
    Scheint sich also wieder 'mal um ein Experiment mit schlechtem Wirkungsgrad zu handeln, oder gar um eine wissenschaftliche "Ente" :grübel:
    Nicola Tesla wär' vielleicht sogar erfreut. :ironie:
     
  3. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Ja, 40 %, deswegen ist es momentan noch relativ unnütz.
    Nichtsdestotrotz sollen die mal ruhig weiter daran forschen, man weiß ja nie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page