1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Witzig & praktisch: Akkus mit USB-Kopf zum Aufladen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Sep 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Kapazität 1300 mAh – nicht gerade berauschend: Das war vor über 10 Jahren Standard. Der USB-Stecker nimmt eben Batterieplatz weg.
    Naja, für die paar Digitalfotos, die man damit zwischen den PC-Boxenstops machen kann, braucht man dann auch keine besonders große Speicherkarte :rolleyes:
     
  2. Sailor Bill

    Sailor Bill Halbes Megabyte

    Eher witzig als praktisch.

    NiMH-Akkus sollten für optimale Leistung und Lebensdauer mit einem Ladestrom um die 700 mA geladen werden.
    Damit scheidet ein USB-Port schon mal aus.
     
  3. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    5 Stunden ladedauer, und dann nur so geringe Kapazität, zu diesem Preis? Au mann....

    Aber mal etwas Halb OT: Hab ein relativ gutes Ladegerät (Digispeed 4 von Ansmann), und trotzdem scheinen meine Akkus noch kaputt zugehen. Die sind noch nicht sehr alt, wurden bestimmt nicht oft geladen (NiMH 2400mAh von Ansmann), und trotzdem kann ich meine Digicam (Fuji FinePix 310) damit nicht benutzen, da der Blitz nicht aufgeladen werden kann und die Kamera einfach ausgeht :(

    Kann mir mal jemand ein paar Tipps geben? Ich dachte, Memory-Effekt sei passé, überladen oder sonstwas nicht möglich mit diesem Ladegerät :bse:

    Hatte vorher ein billiges Steckerladegerät von Ansmann, das regelte den Ladevorgang nur per Timer, und damit war es irgendwie abzusehen, dass man die Akkus zerschießt, aber nun das? :'(
     
  4. Gri

    Gri Halbes Megabyte

    Mit anderen Akkus das gleiche oder nicht? Könnte auch an der Digicam liegen...
    Ich hatte mir mal eine ausgeliehen - Speicherkarte rein, Auslöser druck - sie ging aus. Hin und her, zum Schluß wollte sie erst mal gar nicht anzugehen. Speicherkarte ausgetauscht (auf eine "kleinere") - es ging alles wieder. Es lag an der Kapazität der Speicherkarte, obwohl sie lt. Hersteller OK war.
     
  5. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    Danke für die Antwort ;)

    Naja, hab leider keine anderen Akkus :S Und die Digicam hatte ich mal eingeschickt, weil ich eben dachte, dass es an der Cam liegt; die kam daraufhin mit dem Vermerk zurück, dass ich hochwertige Akkus/Batterien benutzen solle, die Kamera sei soweit in Ordnung. Hab daraufhin das Digispeed 4 gekauft, und alles ging wieder normal, aber das blieb dann nciht lange so.

    Die Speicherkarte (128MB) hab ich schon seit Anfang an drinnen, müsste mal die mitgelieferte 16MB-Karte ausprobieren.

    Beim laden der Akkus ist mir auch aufgefallen, dass eine der Akkus immer relativ schnell "voll" ist, d.h. die LED am Ladegerät wird grün, während die andere noch etliche Minuten weiter laden muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page