1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN 802.11.g / 802.11.b

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BlueBird_05, Nov 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    Ich hab n pc und n Laptop an meinem Pc is ne onboard WLAN Karte mit 802.11.g dran und an meinem Laptop eine mit 802.11.b ... ist die "g" karte abwärtskompatibel ... ? kann man das sonst irgenwo einstellen ...?
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    g ist abwärtskompatibel zu b. Warum fragst Du erst - hat die Verbindung nicht geklappt?


    mfg

    Michael
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    g sollte abwärtskompatibel sein. Einstellen muss man da nix, es geht dann halt einfach net schneller als 11 Mbit.


    Edit: Diesmal war pcschröder76 schneller. :D
     
  4. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    nö...
    hab die ip vergeben ... und erstmal ohne verschlüsselung probiert.... und dann unter windows xp service pack 1 versucht den anderen anzupingen ... abber da kam nix ´...
     
  5. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Finden sich die Funknetzkarten denn, d.h. kannst Du die Funkverbindung herstellen? SSID überprüfen, unter Umständen auch in den Eigenschaften der Karte im Gerätemanager!


    mfg

    Michael
     
  6. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    naja... also ich hab ja versucht mit der einen die andere karte anzupingen .... das ging nicht ...
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Er meint ob überhaupt eine physische Verbindung zustande kommt. Das Äquivalent zu "Kabel dran" beim Kabelnetzwerk.
     
  8. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    bitte nochmal ....? sry... abba wie kannich das denn testen ... also anna lan karte leuchtet n lämpchen abba das leuchtet dioch imma... udn wenn ihr diesen pop up win xp meint mit netzwerkkabel dran und ab .. neee das komjt nicht ...
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Genau das mein ich. Das müsste kommen wenn die beiden WLAN-Karten in Funkreichweite sind und zumindest SSID und Kanal gleich sind.

    Gibts zu den WLAN-Karten keine Software mit der man eine Ad-Hoc Verbindung einrichten kann? Das wäre am komfortabelsten.

    PS: Ist deine Tastatur kaputt?
     
  10. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    nein die ist heile . !
    naja.. ich werds mal weiter probieren ... vielleicht klapptes ...irgendwann...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page