1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Auto Config startet stündlich neu

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by MrNasenaffe, Nov 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo ihr Lieben,

    bei mir besteht momentan das Problem, dass sich der WLan-Adapter stündlich vom Router (Unitymedia HorizonBox) trennt die Verbindung sofort wieder neu aufbaut. $NetgearAnhang 1.jpg $NetgearAnhang 3.jpg $NetgearAnhang 2.jpg . Von den Screenshots gibt es noch bedeutend mehr im Ereignisprotokoll. Zu jeder Stunde 3 Neue. Alle mit dem gleichen Text.

    Bei dem Adapter handelt es sich um einen Netgear WMA3100 N-300 USB Adapter.
    Mein Pc ist auf dem neusten Stand hinsichtlich Updates und die Hardware ist etwa 1 Jahr alt.

    Bereits vorgenommene Schritte, welche keinen Erfolg gebracht haben:

    - abschalten von IPv6 auf dem Adapter
    - Neuinstallation der Adaptersoftware
    - vollständiges Laden sämtlicher Updates sowohl für Adapter als auch Windows7 64bit
    - komplette Formatierung des Rechners (ohne Erfolg mit Kanonen auf Spatzen geschossen)

    Weder der Unitymedia-Support, noch der Netgear-Support wissen, woran es liegen könnte. Unitymedia hat schon die Box getauscht. Ich gehe davon aus, dass irgendwo ein Häckchen, eine Zahl, also eben irgendetwas absolut Lächerliches das Problem verursacht.

    Hoffentlich kann mir einer von euch weiterhelfen.

    Mfg MrNasenaffe
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Danke für die Antwort.

    Die Stromsparfunktion ist bereits deaktiviert.
    Ich habe den Pc jetzt mal über D-Lan mit dem Router verbunden. Läuft einwandfrei aber die Geschwindigkeit ist ein Graus.
    Ist es möglich einen weiteren W-Lan Router zwischenzuschalten? D.h. der 2. Router wird per Lankabel an den 1. Router angeschlossen und ich gehe dann über den 2. Router ins Netz.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie weit steht der WLAN-Router entfernt? Man kann einen Router als AP an dem Router anschließen per Kabel. Wenn man aber ein Kabel verlegt, kommt damit aber wohl nicht viel näher an den PC.
    Wie ist denn der Empfangstärke im Moment?
     
  5. Der Pc befindet sich ein Stockwerk direkt über dem Router und die Signalstärke ist hervorragend.
    Ein Kabel kann ich derzeit nicht legen, weswegen ich schon D-Lan angedacht hatte, mich die Geschwindigkeit aber tierisch ankotzt.

    Du sagtest, dass man einen WLan-Router auch als Access Point umfunktionieren kann. Da kann ich mir doch einfach ein günstiges Modell bei Alternate zulegen und testen ob es damit funktioniert bzw. überprüfen, ob es am WLan der HorizonBox oder an meinem Rechner liegt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde eher einen anderen WLAN-Stick testen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page