1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN funktioniert - WAN nicht ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hetfield, Sep 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hetfield

    Hetfield Byte

    Hallo !!

    Ich habe ein Problem, dass ich irgendwie nicht genauer lokalisieren kann.
    Ich gehe über einen D-Link Router ins Netz. Provider ist unitymedia, es ist also noch ein Kabelmodem von Motorola zwischengeschaltet.

    Über WLAN habe ich ganz normal einwandfreien Zugang. Wenn ich aber an meinem Rechner im Internet surfe, wird die Verbindung nach und nach immer schwächer. Es beginnt damit, dass Seiten immer langsamer laden, bis sie schließlich überhaupt nicht mehr aufgerufen werden und ich den 404 Screen bekomme. Unten rechts, auf dem Netzwerkicon steht dann, ich hätte eingeschränkte Konnektivität.

    Ich habe dann als erstes Router und Modem resettet. Das hat nur kurzfristig was gebracht, nach ein paar Minuten der gleiche Fehler. Nachdem ich in der Nacht von Samstag auf Sonntag den Router die ganze Zeit über aus hatte, konnte ich am Sonntag problemlos surfen. Das Problem ist jedoch heute morgen kurz nach dem Hochfahren wieder aufgetreten.

    Ich habe am Rechner nichts verändert. Am Freitag habe ich den Warhammer Open Beta Client installiert, aber sonst nichts. Ich verstehe irgendwie nicht wo das Problem liegen könnte, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Vielen Dank im voraus!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat der Router die neuste Firmware installiert?
    Wie ist die genaue Bezeichnung von Kabelmodem und Router?
    Hast du im Router mal die Firewall deaktiviert?
     
  3. Hetfield

    Hetfield Byte

    Neueste Firmware ist installiert.
    Router ist der DLink DI-524, Kabelmodem ist das Motorola SBV5121E.
    Die Firewall ist auch deaktiviert.

    Wenn ich diese Verbindungsunterbrechung habe und über Windows Vista eine Diagnose durchführen lasse, zeigt er mir verschiedene Optionen zum reparieren der Verbindung an. Ich habe gerade eben mal die Option "Neue IP Einstellungen für den Netzwerkadapter automatisch ermitteln gewählt", ohne Erfolg. Wähle ich aber "Netzwerkadapter zurücksetzen" und funktioniert wieder alles und Vista hat mir ein Dialogfenster angezeigt "Das Problem wurde behoben." Das stimmt auch so weit, nur gilt das leider nur ein paar Minuten bis der Fehler erneut auftritt.

    Edit: Jetzt habe ich gerade die Meldung bekommen "Die Kommunikation mit dem DNS Server (80.69.100.138) ist nicht möglich. Die Netzwerkdiagnose hat ein Ping Signal an den Remotehost gesendet, aber keine Antwort erhalten."
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ping zu 80.69.100.138 habe ich im Mittel 61ms.
    Mach doch mal eine Routenverfolgung zu der IP.

    Eine Eingabeaufforderung (cmd.exe) öffnen und da
    Code:
    tracert 80.69.100.138
    starten.

    Bei mir sieht das so aus:
    Code:
    Routenverfolgung zu 1300noc-DNS-01.ish.de [80.69.100.138]  über maximal 30 Abschnitte:
    
      1    <1 ms    <1 ms    <1 ms  speedport.ip [192.168.2.1]
      2     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
      3     *       54 ms    57 ms  87.186.248.50
      4    61 ms    59 ms    60 ms  d-ec1.D.DE.net.DTAG.DE [62.154.43.134]
      5    61 ms    61 ms    63 ms  ve3007.bbr1.dus1.de.inetbone.net [193.159.226.68]
      6    60 ms    63 ms    61 ms  unitymedia-gw.dus1.de.inetbone.net [213.203.213.14]
      7    60 ms    60 ms    61 ms  1300-MX960-02-ae0.kerpen.ish.de [80.69.107.202]
      8    60 ms    61 ms    61 ms  ip81.107.69.80.in-addr.arpa [80.69.107.81]
      9     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
     10   154 ms   227 ms   215 ms  PH-13NOC-JM160R-02-so-0-3-0.kerpen.ish.de [80.69.96.70]
     11    60 ms    61 ms    61 ms  1300noc-DNS-01.ish.de [80.69.100.138]
    
    Ablaufverfolgung beendet.
     
  5. Hetfield

    Hetfield Byte

    Das sieht bei mir so aus:

    Jetzt läuft es auch gerade wieder.Konnte schon längere Zeit ohne Unterbrechung surfen, dabei habe ich nicht wirklich irgendwas verändert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hatte dein Provider wohl Probleme mit dem DNS-Server.
     
  7. Hetfield

    Hetfield Byte

    Aber dann hätte doch auch mein WLAN nicht funktionieren dürfen oder?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf die Verbindung des PC mit dem Router hat das keinen Auswirkungen. Die funktioniert auch, wenn das Modem nicht angeschlossen ist.
     
  9. Hetfield

    Hetfield Byte

    Ich danke erstmal für die Hilfe. Hoffe, es läuft jetzt.
     
  10. Hetfield

    Hetfield Byte

    Also das Problem besteht weiterhin. Habe gestern abend, heute morgen und bis jetzt keine Probleme gehabt. Dann plötzlich habe ich wieder keine Verbindung. Wenn ich eine Diagnose druchführe und den Netzwerkadapter zurücksetze geht es wieder, aber eben nur bis zum nächsten Mal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page