1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN im ganzen haus

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hackvresseX, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. folgende problematik:

    Ich würde gerne ein ganzes Haus mit WLan versorgen. Problem: Anschluss ist im Keller, demnach könnte auch der Wlan Router nur im Keller stehen. Von dort aus ist es aber bekanntlich schwer ein Signal bis auf den Dachboden zu bekommen. Möglichkeiten Kabel zu verlegen sind leider nicht vorhanden.
    Brauche also Alternativen

    Habe mir da folgendes überlegt:

    1. WLAN signal verstärken. Was brauch ich dafür? Ist das effektiv? Allerdings habe ich gelesen dass so ein Repeater die Übertragungsgeschwindigkeit merklich reduziert. Hat da einer Erfahrungen mit?

    2. Netzwerk aus der Steckdose.
    Meine Idee war vielleicht im Keller das Signal vom DSL Modem (oder wie auch immer das funktioniert) aufs stromnetz zu geben und dann in der Mitte des Hauses abzunehmen um dann den Wlan Router daran anschzuschließen.
    Habt ihr Erfahrungen mit irgendeiner Methode oder allgemein darin ein Haus mit Wlan zu versorgen?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein!
    Splitter im Keller, den WLAN-Router mittels 2 Drähten über die Telefonleitung zum gewünschten Ort schalten. Am besten in die Mitte des Hauses.
     
  3. wie kann ich das machen? bin technisch nicht alzu versiert ;)
     
  4. Athrax

    Athrax ROM

    Router im Keller stellen. Dann Verbindung vom Router zum (Netzwerk aus der Steckdose.) Läuft bei mir sehr gut. Aber Vorsicht bei manchen Geräten steht im kleinen Text... Der Stromzähler währe der Firewall.
    Bei mir machte der Stromzähler nix. Aber da du ja einen Router im Keller zu stehen hast (sicherlich mit Firewall) dann reicht der.

    Oder Beispiel 2 hab ich gemacht so (früher)

    Repeater und Modem je ein SP W 500V.
    -Konfiguration des Repeater-SP via LAN-Kabel durchführen
    -Verschlüsselung WEP 128 (normal)
    -gleiche SSID
    -unterschiedliche IPs (Repeater-SP 192.168.2.1 und Modem-SP 192.168.2.2)
    -beim Modem-SP unter Menü "Repeater" - "ein" und Haken hinter den angezeigten Repeater-SP
    -beim Repeater-SP unter Menü "Repeater" - "ein" und kein Haken hinter dem Modem-SP
    -DHCP beim Modem-SP "ein" und bem Repeater-SP "aus".
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sinnvoller wäre es, anstelle der D-LAN-Verbindung 2 Drähte des Telefonnetzes zu verwenden.
    Und wenn schon D-LAN, wäre es meines Arachtens sinnvoller, den Router im Keller, dann mittels D-LAN nach oben, und dort den Access-Point (fürs WLAN) installieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page