1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN kinderleicht richtig absichern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Mar 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe auch einen Punkt: Firmware aktualisieren. ;)
    Kurios sind die Versuche, das WLAN so einzustellen, dass es in den eigenen vier Wänden bleibt. Man könnte die Alufolie an den Außenwänden anbringen. :idee:
     
  2. Wlan ausschalten und kabel legen. ist immer noch sicherste Methode und die schnellste. ESSID verbergen bringt rein gar nichts, da der key aus dem eingetragenen Schlüssel und der ESSID generiert wird. Mac Filter ist mehr schein als sein, da die daten an die mac adresse eines clients gehen wird jeder angreifer die mac eines Clients mit dem verbundenen routers verwenden, macchanger gibt es genug ansonsten ifconfig interface hw ether 00:00:00:00:00:01 . WPA2 ist genauso sicher wie WEP nämlich gar nicht. Ich frag mich nur welcher selbsternante Fachinformatiker diesen Artikel geschrieben hat ohne auf die Mechanismen die dahinter stecken ein zugehen und wie sie funktionieren bzw. wo die Schwachstellen sind. so oder so es gibt kein sicheres Wlan. Tip so wenig wie möglich über wlan Kommunizieren.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann nicht immer Kabel verlegen. Manchmal ist es sogar nötig, WLAN im gleichen Raum zu nutzen, in dem der Router steht.
    Ich kenne jemanden, der hat eine Katze, die bevorzugt LAN-Kabel anknabbert und da ist nur WLAN sicher. :)
     
  4. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn man die Rechner über mehrere Zimmer verteilt hat, ist es schon etwas schwerer. Mein Tip: mindestens einen Kilometer Abstand zum nächsten Nachbarn einhalten! [​IMG]
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Manchmal ist es gar nicht so einfach einen ungestörten Kanal zu finden. :D

    [​IMG]

    5-GHz-Band wäre eine Ausweichmöglichkeit...
     
  6. Bei mir gehen die kabel über 3 etagen und das noch in verschiedene Räume. was tiere und das alte leiden angeht, kabelkanal, leerrohr und zur aller größten not gibt es präparierte Kabel, wo zusatz stoffe im kabelmantel sind was den meisten Tieren überhaupt nicht schmeckt. Die chance das es ein Tier schafft ein FTP Kabel der Kategorie 7 durch zubeisen und die adern zu zerstören ist höchst unwahrscheinlich. da würde ich mir mehr sorgen um die USB Kabel machen als um ein CAT 7 Kabel. Aussdem ist das nicht Sinn und zweck des Threads. Fakt ist das der Artikel den leuten weis machen will wie man sein Wlan vor Angreifer schützt bzw. dass es ein eindringen schon fast unmöglich macht. was es aber nicht ist.
    zur Verteilung Server + 24 Port Gigabitswitch im Keller, router im EG plus Büro Rechner, 1 Etage Rechner, 2 Etage nochmal 2 Rechner, alles über Kabel.
     
    Last edited: Mar 30, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page