1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Netz mit Repeater und Netzwerkdrucker

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fifficus, Nov 20, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fifficus

    fifficus ROM

    Hallo zusammen,

    ich möchte mein WLAN Netz zu Hause erweitern, damit der WLAN Empfang über das ganze Haus reicht und ein Netzwerkdrucker eingebunden werden kann. Zum einfacheren Verständnis habe ich mal eben ein Schema erstellt:

    [​IMG]

    In Zimmer A befindet sich aktuell mein WLAN Router 1. Die Reichweite des WLAN Signals erstreckt sich über Zimmer A, B und D. Da ich jedoch in Zimmer C ein iPad benutzen möchte, kam mir der Gedanke, in Zimmer B einen WLAN Repeater 2 zu installieren, der das WLAN Signal auch nach Zimmer C bringt. Da aktuell in Zimmer B ein PC mit kabelgebundenem Drucker D steht, dachte ich mir, kann man sicherlich diesen Drucker per Ethernet (diesen Anschluss hat er) ins Netzwerk einbinden, sodass z.B. mit einem Laptop von allen Räumen aus kabellos gedruckt werden kann.

    Meine Frage: Ist meine Vorstellung realisierbar? Und wenn ja, welches Gerät/welche Geräte muss ich anschaffen und installieren, um das Vorhaben umzusetzen? Konkrete Modellempfehlungen sind gern gesehen :)

    Danke schon mal,
    Sebastian
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Drucker ist unabhängig vom Repeater. Wenn der PC bereits mit dem WLAN verbunden ist, musst du nur die Druckerfreigabe am PC einrichten. Soll der Drucker auch ohne PC betrieben werden, müsstest du ihn entweder per zusätzlichen Accesspoint bzw. WLAN-Printserver an das WLAN anbinden oder ein LAN-Kabel zum Router ziehen.

    Die billigste Methode in meinen Augen wäre ein LAN-Kabel von A nach B zu ziehen. An dieses schließt du in B einen Switch und an diesen einen Accesspoint an. An den Switch kommt zusätzlich der Drucker über seinen Ethernet-Anschluss sowie der PC. Den Accesspoint konfigurierst du als zusätzliches WLAN (nicht als Repeater) für Raum B+C. Diese Konstruktion hat u.a. den Vorteil, dass sich nicht die WLAN-Bandbreite durch den Repeater halbiert.
     
  3. fifficus

    fifficus ROM

    Vielen Dank für die Antwort. Das hilft mir im Grundverständnis schon mal enorm weiter. Das Schaubild oben ist nur vereinfacht. Zwischen A und B befinden sich noch andere Räume, sodass es leider nicht in Betracht kommt, ein Kabel von A nach B zu ziehen. Gibt es hierfür eine kabellose Lösung?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Man könnte die Strecke per DLAN (Stromnetz) überbrücken. Es gibt Sets in denen sich neben dem Sender (wird am Router angeschlossen) auch ein WLAN-Accesspoint als Empfänger befindet -> http://www.google.de/search?q=dlan+wlan+set&tbm=shop - meist hat der Empfänger bereits mehrere LAN-Buchsen, die man zusätzlich nutzen kann. Will sagen: über den WLAN-Adapter des DLAN-Sets erstellst du wieder ein zweites WLAN. Den Drucker und den PC schließt du per LAN-Kabel an den Adapter an. Weitere Geräte brauchst du dann nicht. Das -> http://www.google.de/shopping/product/7486061388699590558 sollte passen.
     
  5. fifficus

    fifficus ROM

    Perfekt! Das klingt nach einer sauberen Lösung! Nach näherer Betrachtung auf der Homepage des Herstellers scheint das ganze sogar einfacher umsetzbar als ich zunächst dachte. Vielen Dank dafür!
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Manche DLAN-Empfänger haben auch mehrere LAN-Ausgänge. Dann ist dort ein Switch ggf. gar nicht erforderlich.
    Und mit einem integriertem Access-Point baust du quasi ein zweites WLAN auf.
     
  7. fifficus

    fifficus ROM

    So, vorhin habe ich im Media Markt das empfohlene DLAN Starter Kit gekauft. Mensch, was war das für eine Aktion, bis ich die richtigen Steckdosen gefunden habe, die nicht zu weit voneinander entfernt sind, sodass die Bandbreite noch groß genug ist. Aktuell eiere ich bei mageren 14 mbit/s rum. Den Drucker kann ich im Empfänger zwar per Ethernet anschließen, wie jedoch konfiguriere ich ihn als Netzwerkdrucker? Im Menü vom DLAN Empfänger (der mit seinen drei Ethernet-Anschlüssen wie ein Switch funktioniert) finde ich keine entsprechende Funktion dafür...
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst ihm einer IP aus deinem Netzwerk zuweisen, und dann am PC nochmal neu installieren. Und dort als Netzwerkdrucker.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nimm am besten das Handbuch des Druckers. Da sollte die Inbetriebnahme als Netzwerkdrucker beschrieben sein. Wenn an den LAN-Einstellungen des Routers und des Druckers nichts geändert wurde, sollte der automatisch ins Netzwerk eingebunden werden. Wichtig ist, das USB(?)-Kabel zum Drucker zu entfernen. Zudem muss u.U. der Druckertreiber mit der Netzwerkoption auf dem PC neu installiert werden. In der Regel liegt dem Treiber auch ein Testprogramm zum Suchen des Druckers im Netzwerk und zum manuellen Vergeben einer IP Adresse bei.
     
  10. fifficus

    fifficus ROM

    Jungs, ihr seid klasse! :) Einfach das Treiberinstallationsprogramm des Herstellers herunterladen, bei der Installation die Netzwerkvariante wählen, klick, klick, klick und fertig :)

    Nun habe ich alles was ich wollte, super! Vielen vielen Dank an euch!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page