1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Problem: keine IP-Adresse

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mw8fz, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mw8fz

    mw8fz Byte

    Hallo,

    ich habe ein kleines WLAN-Problem. Ich möchte einen PC mit einer WLAN-PCI Karte zum Laufen kriegen. Nach der Installation der Treiber auf einem frisch installiertem XP findet er auch das WLAN (Signalstärke: ca. 75%).
    Wenn ich mich nun aber versuche zu verbinden, scheitert dies ohne Fehlermeldung. Ab und zu klappt dann mal die Verbindung, wobei der PC in der Fritzbox auch als verbunden auftaucht (inkl. IP), der PC aber eigentlich gar keine IP hat (ipconfig).

    DHCP am Router läuft, der DHCP-Client Dienst am PC auch. Das Problem tritt sowohl mit dem WLAN-Tool, das der Karte beilag, wie auch mit dem XP-WLAN Tool auf.
    Die Treiber sind auch die aktuellsten. Auch das Ausschalten der Verschlüsselung (eigentlich WPA2) bringt nichts.
    Eine Firewall ist ebenfalls nicht aktiv.

    Woran kann das noch liegen?


    Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe; ich verzweifel langsam...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Router mal neu gestartet?

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  3. mw8fz

    mw8fz Byte

    Danke für die schnelle Antwort - Hier die Ausgabe von ipconfig:
    Code:
    Drahtlosenetzwerkverbindung:
    
       Physikalische Adresse . . . . . . : 00-xx-xx-xx-xx-xx
       DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
       Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
       IP-Adresse  . . . . . . . . . . . : 0.0.0.0
       Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
       Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
       DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
       DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
    Die Adresse bei DHCP-Server ist natürlich absoluter Schwachsinn. Aber wie kann ich die ändern? Bei allen anderen PCs ist die automatisch richtig.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst es mit einer festen IP versuchen.

    In der Ereignisanzeige könnten die DHCP-Fehler eingetragen sein und auch ein ID--Code. Du hast nicht zufällig eine Security Suite installiert oder ZoneAlarm?
     
  5. mw8fz

    mw8fz Byte

    Nein, eine Firewall oder Securitysuite ist nicht installiert.

    Das mit der Ereignisanzeige werde ich gleich mal nachschauen, sobald ich wieder am betroffenen Rechner bin.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst dir auch mal das Systemlog des Routers vor nehmen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hat das XP schon SP2?
    Und hast du noch andere PC's an diesem WLAN probiert?
     
  8. mw8fz

    mw8fz Byte

    Das XP hat SP3 und auch alle anderen Updates. Andere PCs im selben WLAN funktionieren einwandfrei.

    Der Log vom Router (Fritzbox 3030) sagt, dass sie WLAN-Verbindung erfolgreich hergestellt wurde und nennt auch die IP-Adresse, die der PC haben sollte.

    Werde wohl mal den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Vielleicht hilfts ja...
     
  9. mw8fz

    mw8fz Byte

    Also das Zurücksetzen des Routers hat nichts gebracht.

    Im Ereignisbericht steht als Fehler "DHCP, IP automatisch durch PC konfiguriert; Fehler 1007".

    Falls gar keine Verbindung zu Stande kommt (Meldung: "Warten auf Netzwerk"), stehr dort "Fehler 4202: Adapter vom Netzwerk getrennt. Möglicherweise defekt, Treiber aktualisieren".


    Kommt wirklich nur noch ein Defekt in Frage, oder gibt es noch eine andere mögliche Ursache?
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Fehler wird vermutlich am PC liegen. Probiers hier mit fester IP außerhalb des DHCP-Rahmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page