1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan Problem mit Notebook X10 Bitte Hilfe!?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by fraglich0711, Jan 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. LIebe User,

    bin dabei ein Notebook vom Samsung X10 auf WLAN einzuricht mit dem Speedport W700.

    Habe schon mehrere Gespräche mit Samsung, Telekom, und Microsoft hintermir wobei bisher noch kein Gespräch Früchte trug.

    Stehe vor folgendem Probelm dir WLAN verbindung wird erkannt und angezeigt will ich nun in der Systemsteuer "Netwerkverbindungen" und dann verbinden so bin ich vorgegangen laut telekom. Nun wird ein WEP-Schlüssel verlangt. Der Telekommitarbeiter meinte ich solle den Code auf der Rückseite des Speedport ablesen diesen dort eingeben soweit sogut, habe diesen Eingetippt und eine Fehlermeldung erschien das der code nicht gelesen kann.

    Telekom meinte ich solle Microsoft anrufen das wäre ein Windows Problem dort wurde mit höflich gesagt das sie mir nicht elfen können ich solle doch bitte auf der technik hotline anrufen, welche ja "ziemlich günstig" ist.

    Dort wurde mir gesagt es liegt am Notebook ich solle Samsung anrufen es könne sein das ich das neue Intel Proset brauche.

    WPA-Verschlüsselung und SSID sichtbar meinten die von der Telekom seien wichtige Infos.

    Dazu kommt das der Router über die IP nicht erreichbar ist bzw. komme ich nicht in den Webinterface da meinte die Tele. nicht weiter schlimm.

    Wie gesagt das ist das Problem mir wird zwar eine Verbindung mit vollem Empfang angezeigt kann diese aber nicht nutzen die des nachbarn kann ich aber nutzen würde aber natürlich gern meine eigene nutzen.

    Notebook hat nur Möglichkeit für WLAN kein LAN.

    Was meint ihr bedanke mich im voraus.

    Grüsse

    fraglich0711?
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Wie kommt es das mit der Speedport angezeigt wird bis zur anmeldung alles klappt und der dann den schlüssel nicht akzeptiert... kann es sen das das ältere intelproset nicht die verschhlüsselung des speedport will?

    Alternatir könnte ic den route auch an einem lan rechner konfgurieren und dann mit wlan am notebook nutzen korrekt?
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    In deinem Fall ist es zwingend notwendig, dass du per LAN erst mal auf den Router zugreifen kannst, am besten mit einem zweiten PC.
    Im Router solltest du dann mit einem komplett offenen WLAN erst mal den Verbindungsaufbau hinbekommen. Danach werden nach und nach die Sicherheitsfunktionen eingestellt und aktiviert.
     
  5. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Natürlich kannst du auch einen anderen PC mit Lan zum Konfigurieren benutzen.
    Vieleicht ist das gar nicht dein Speedport den dein Laptop da Anzeigt ,sondern einer in der Nachbarschaft.Deshalb ist es auch wichtig die SSID zu ändern ,damit man sein Wlan auch erkennt.Die SSID sollte aber ,nach erfolgreicher Konfiguration ,auf nicht mitsenden eingestellt werden.
    Hier noch eine Anleitung dazu http://www.freenet.de/freenet/computer_und_technik/hardware/peripherie/wlan_einrichten/
    Nur die WEP- Verschlüsselung sollte auf WPA geändert werden .
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page