1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Problem - Noch am Anfang

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by KartoffelKiffer, Dec 3, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend,

    habe heute kläglich versuch einen Rechner zu installieren. Betriebssystem etc. wurde alles problemlos installiert. An einer Komponente hakt es jedoch: "802.11g Wireless USB Adapter" sagt er mir im Geräte Manager.

    Das Internet besteht aus einem W-LAN Netz womit ich leider überhaupt keine Erfahrungen habe. Es fehlt wohl leider auch an sämtlichen CD´s, die für das Installieren der Hardware vorhanden sein müsste.

    Bei der Hardware handelt es sich um einen USB-Adapter, woran ein Empfänger "Sinus 154 Data II" von T-Com verbunden ist.

    Die Lampe am Gerät leuchtet leider auch nicht, was wohl auf den nicht-installieren Treiber zurückzuführen ist.

    Ich hoffe es kann mir heute schnellstens noch jemand helfen, der Rechner sollte bis heute Abend noch lauffähig gemacht werden. Lleider bin ich dabei mit meinem Latein am Ende.



    Mfg Tom
     
  2. Quebecois

    Quebecois Halbes Megabyte

    Ich würde erstmal dein Rechner per LAN (Netzwerkkabel) anschliessen. Dann über die IP des router (kannst du über ipconfig im eingabeforderung erfahren) den WLAN aktivieren (falls es nicht ist). Dann die verschlüsserung etapenweise vorgehen (ohne, wep 64, 128, wpa, wpa2 usw.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page