1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Zauberberg, Sep 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe mit einer WLAN-Verbindung ein merkwürdiges Problem und hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen: Ich habe ein Notebook per WLAN mit meiner FritzBox 7050 verbunden und per WPA verschlüsselt. Bei jedem 2ten Hochfahren des Notebook kann ich keine Berbindung mehr herstellen, obwohl alle Daten korrekt eingegeben sind. Ich muss dann am Router die Verschlüsselung deaktivieren, die entsprechenden Einträge im Notebook ändern und dann die Verbindung herstellen. Das klappt problemlos. Dann verschlüssele ich wieder am Router und gebe die entsprechenden Daten im notebook ein und die Verbindung steht.

    Hat jemand eine Idee, wie ich sicherstellen kann, dass nach jedem Hochfahren des Notebook die Verbindung ohne diese aufwendige Prozedur vorhanden ist?

    Vielen Dank schon einmal!

    Viele Grüße
    Stephan
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    lass doch mal die herstellereigene Software aussen vor und nimm die Konfig. - Möglichkeiten von Windows. Wenn Du das schon machst ... versuch es andersrum
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Versuchs mal mit fest vergebener IP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page