1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jagabursch, Sep 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen!

    Habe neuerdings ein großes Problem mit meinem WLAN.
    Meine drahtlose Netzwerverbindung ist über Nacht irgendwie defekt geworden, auf jedenfall wird sie als "aktiviert" angezeigt, man kann sie jedoch nicht "deaktivieren", geschweige denn mit dem Router verbinden.
    Es werden auch "keine Drahtlosnetzwerke in Reichweite" gefunden, die Liste kann ich auch nicht aktualisieren. Also muss es am Adapter liegen.

    Ich habe ein TOSHIBA Notebook mit einem "Intel(R) PRO/Wireless 2200 BG " WLAN-Adapter. Ich habe schon viel "rumprobiert" - hatte gedacht, dass es mit dem letzten Windows-Update vom Vortag zusammen hängt, war aber nicht so. Dann zeigte er mir plötzlich an, dass ein Windows-Update mit SP3 verfügbar wäre. Habe ich installiert. Auch nicht besser geworden.

    Hab jetzt den Rechner über "Systemwiederherstellung" auf den Zustand vom Vortag gebracht. Es könnte sein, das ich mir einen Virus gefangen hab...sehe gerade, das mit AntiVir seit April kein Scan und kein Update mehr durchgeführt wurde...wahrscheinlich liegt es daran. Aber da ich keine Internet-Verbindung habe kann ich ja mein antivir nicht Updaten...

    Was auch komisch war, als ich in der Netzwerkverbindung rumgesucht habe, war ein Porblem mit der MAC-Adress: - bei "Adapter-Konfigurieren - Drahtlos - Intel-PROset starten" kommt die Fehlermeldung ---"Dieser Funktion wurden ungültige MAC-Address zugewiesen---...

    Vielleicht liegt es auch daran, das ich am Vortag die Festplatte "bereinigt" habe, wobei ein paar Dateien komprimiert wurden...aber danach lief das WLAN ja noch...

    Ich bin ratlos. Da wünscht man sich dann mal wieder, ein wenig mehr Wissen im Bereich Computer zu besitzen...

    Kann mir jemand helfen? Sitze hier in der Uni am Festanschluss...bräuchte aber unbedingt mein Notebook-WLAN...hab nächste Woche Klausuren und kann mich nicht mit sowas aufhalten...

    Was ratet ihr mir? Format C...ich bin kurz davor...

    Bitte helft mir! Wäre Klasse!

    Danke, Jagabursch

    => Mist, ich glaub ich steh im falschen Themenbereich....
     
    Last edited: Sep 6, 2008
  2. Hallo zusammen!

    Habe neuerdings ein großes Problem mit meinem WLAN.
    Meine drahtlose Netzwerverbindung ist über Nacht irgendwie defekt geworden, auf jedenfall wird sie als "aktiviert" angezeigt, man kann sie jedoch nicht "deaktivieren", geschweige denn mit dem Router verbinden.
    Es werden auch "keine Drahtlosnetzwerke in Reichweite" gefunden, die Liste kann ich auch nicht aktualisieren. Also muss es am Adapter liegen.

    Ich habe ein TOSHIBA Notebook mit einem "Intel(R) PRO/Wireless 2200 BG " WLAN-Adapter. Ich habe schon viel "rumprobiert" - hatte gedacht, dass es mit dem letzten Windows-Update vom Vortag zusammen hängt, war aber nicht so. Dann zeigte er mir plötzlich an, dass ein Windows-Update mit SP3 verfügbar wäre. Habe ich installiert. Auch nicht besser geworden.

    Hab jetzt den Rechner über "Systemwiederherstellung" auf den Zustand vom Vortag gebracht. Es könnte sein, das ich mir einen Virus gefangen hab...sehe gerade, das mit AntiVir seit April kein Scan und kein Update mehr durchgeführt wurde...wahrscheinlich liegt es daran. Aber da ich keine Internet-Verbindung habe kann ich ja mein antivir nicht Updaten...

    Was auch komisch war, als ich in der Netzwerkverbindung rumgesucht habe, war ein Porblem mit der MAC-Adress: - bei "Adapter-Konfigurieren - Drahtlos - Intel-PROset starten" kommt die Fehlermeldung ---"Dieser Funktion wurden ungültige MAC-Address zugewiesen---...

    Vielleicht liegt es auch daran, das ich am Vortag die Festplatte "bereinigt" habe, wobei ein paar Dateien komprimiert wurden...aber danach lief das WLAN ja noch...

    Ich bin ratlos. Da wünscht man sich dann mal wieder, ein wenig mehr Wissen im Bereich Computer zu besitzen...

    Kann mir jemand helfen? Sitze hier in der Uni am Festanschluss...bräuchte aber unbedingt mein Notebook-WLAN...hab nächste Woche Klausuren und kann mich nicht mit sowas aufhalten...

    Was ratet ihr mir? Format C...ich bin kurz davor...

    Bitte helft mir! Wäre Klasse!

    Danke, Jagabursch

    XP, Servicepack 2 (Nummer 3 ist als Update verfügbar), Toshiba Tecra Notebook, Intel PRO/Wireless 2200 BG Network, AntiVir, 1,5 Ghz

    Ich hoffe das reicht euch...
     
  3. Ich könnte ja mal so ein Scan-Programm über meinen PC laufen lassen, der euch zeigt, was an meinem Rechner so alles läuft - und die Liste hier reinstellen...nur wie heisst das Programm?

    danke...
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau zuerst mal in den Gerätemanager, ob deine Netzwerkadapter funktionsfähig installiert sind.
     
  5. Ok...wie sehe ich, ob die ordnungsmäßig installiert sind? Bin im Gerätemanager, hab hier meinen Adapter...und nun? Kann kein Treiberupdate machen, da ich ja keine Internet-Connection habe...!
    Sorry für die blöde Frage...
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was willst du mit einer Treiberaktualisierung? Du sollst nachsehen, ob er funktionsfähig installiert ist.
     
  7. Ja, er ist funktionsfähig installiert.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei den Toshiba-Notebooks gibt es doch so ein Programm, mit dem die Drahtlosverbindungen verwaltet werden.
    Schau mal dort nach.

    Wenn das nichts hilft, solltest du dich mal an einen Fachmann wenden oder die Hotline bemühen.
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Deinstalliere über den Gerätemanager den WLAN-Adapter und installiere ihn neu, vielleicht hilft das.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page