1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan router kaufen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by D.Brown, Jan 2, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Hallo,
    ich wollte mir eine neuen Router kaufen. Im moment habe ich noch mein altes drin.
    Das ist ein Netgear Router von Jahr 2003, der ist mit mein Modem verbunden.

    Ich suche ein neuen Router der auch nicht die welt kostet ca. 30€
    habt ihr eine Empfehlung?

    Und wird jetzt mittlerweile das Telefon kabel direkt mit den Router verbunden oder braucht man immer noch das Modem?

    EDIT:
    2 PCs sollen mit ein Kabel ins Internet und 1 Laptop übers Wlan.
     
    Last edited: Jan 2, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist das Telefon genau angeschlossen? Läuft es noch über Festnetz (analog) oder bereits über das Internet (per VOIP)?
    Welche genaue Bezeichnung hat das Modem vom Provider?
    Das kann man eventuell auch ersetzen, indem man einen Router mit integriertem Modem nimmt. Dazu muss aber mehr über den Anschluss wissen.
     
  3. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Also das Telefon ist an der Starterbox DSL(ARCOR) verbunden von da aus geht eine Verbindung zum Modem(DSL Speed Modem 200) und das Modem ist an den Netgear Router verbunden.
    Alle Geräte sind alt aus dem Jahr 2002/2003
     
    Last edited: Jan 2, 2013
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bevor du draufloskaufst, solltest du erst mal deinen jetzigen Vertrag prüfen. Wenn der auch aus 2002 stammt, gibt es bestimmt neue Tarife bei deinem Provider.
     
  5. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    ja ich bin bereits letztes Jahr auf DSL6000 umgestiegen falls du das meinst.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Starterbox ist ein Splitter integriert. Die könne man ersetzen, wenn man einen separaten Splitter nimmt und daran dann das Telefon und einen WLAN-Router mit integriertem DSL-Modem anschließt. Das würde ich bevorzugen, um weniger Geräte zu haben.
    Einfacher ist es, nur den Router zu ersetzen. Dann kann nichts schief gehen, mit der bestehenden Infrastruktur.
    Da würde schon der WLAN-Router von TP-Link reichen.
    http://geizhals.at/de/340658
    Die Rezensionen sind positiv http://www.amazon.de/product-reviews/B001FWYGJS/ref=dp_top_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1
     
  7. D.Brown

    D.Brown Kbyte

  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nicht nur, da ist auch der NTBA drinn.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bezweifle allerdings, dass der TO ISDN hat, wenn er nur ein Telefon benutzt.
     
  10. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page