1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN spinnt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hanzzzz, Jun 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Hallo,

    ich habe erhebliche Probleme mit meinem WLAN. Also Router besitze ich folgendes Gerät: T-Home Speedport W722V Typ B; VDSL 25.000

    Problem 1: Bis vor einigen Tagen konnte ich mit meinen 2 Laptop (Windows XP Professional; Service Pack 3 und Windows 7 Home Premium; Service Pack 1) über unsere WLAN-Verbindung ins Internet gehen. Seit heute ist das nicht mehr möglich:( Ich kann zwar ein paar Drahtlosnetzwerke sehen, aber unseres wird nicht mehr mit angezeigt --> mit den beiden Laptop kann ich also keine Verbindung mehr aufbauen. Wie gesagt, das passierte auf einmal ohne, dass ich wissentlich an irgendwelchen Einstellungen was geändert habe.

    Problem 2: Mein Desktop-PC (Windows 7 Professional; Service Pack 1) kann zwar auf das Internet zugreifen, da wird das Netzwerk auch angezeigt, aber die Verbindung ist meistens miserabel! Hier benutze ich aber ein WLAN-Stick von Fritz (WLAN N; WPA2) Im Klartext: die Verbindung bricht auf einmal ab und ich muss warten und/oder den Router neu starten. Wenn es dann läuft, ist die Geschwindigkeit extrem gering. Ich habe gerade einen Speedtest online durchgeführt mit folgenden Ergebnissen:
    Download Geschwindigkeit: 14.465 kbit/s (zu gering)
    Upload Geschwindigkeit: 3.985 kbit/s (gut)
    Find ich ehrlich gesagt nicht so berauschend....

    Problem 3: Wenn über meinem Desktop-PC die Verbindung abbricht, kommt es auch öfter vor, dass folgende Fehlermeldung erscheint: "Der Verbindungsaufbau ist gescheitert: Überprüfen Sie den eingegebenen WLAN-Netzwerkschlüssel; ob die WLAN-Gegenstelle eingeschaltet, empfangsbereit und in Reichweite ist; ob der Name der Gegenstelle (SSID) überinstimmt. (0x6406)"
    Netzwerkschlüssel und Name habe ich nicht geändert und die Gegenstelle ist auch in Reichweite; Neustart des PC´s und Routers bringen nichts, nach einiger Zeit funktioniert es wieder wie durch Zauberhand :( ...?!



    Könnt Ihr mir weiterhelfen? Danke!


    MFG
     
    Last edited: Jun 7, 2011
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    1. Mit inSSIDer überprüfen on ein anders WLAN auf dem gleichen Kanal sendet. Wenn ja im Router ändern.

    2. Mit WLAN wird man nie die max. Geschwindigkeit des DSL-Anschlusses haben. Wegen dem Overhead.
     
  3. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Wie überprüfe ich das?
     
  4. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Auf meinem Desktop-PC, mit dem ich online bin, zeigt mir das Programm nichts an, aber mit dem Laptop werden mir Netzwerke angezeigt, jedoch (wie schon beschrieben) nicht mein eigenes :S
     
  5. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Okay, wenn ich auf Microsoft WLAN umschalte, erhalte ich Daten:

    Mein Channel ist bei 64 und die anderen bei max. 11, außerdem bin ich als einziger im 5 GHz Bereich...
     
  6. Jpw

    Jpw Megabyte

    Schalt mal um auf 2.4. Gruss Jpw
     
  7. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Ich kann im Routerkonfigurator zwischen

    802.11a+802.11n

    802.11b+802.11g+802.11n

    802.11b+802.11g

    wählen.

    Meinst Du das?

    LG
     
  8. Jpw

    Jpw Megabyte

    Kannst du deinen Router nicht von 5Ghz auf 2.4Ghz umschalten?
    Gruss Jpw
     
  9. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Folgende Möglichkeiten sind im WLAN-Menü möglich:

    Übertragunsmodus: siehe oben

    Sendeleistung: hoch, mittel, gering

    Kanal: Auto oder 36 - 136

    Geschwindigkeit: Häckchen gesetzt bei max. 300mbit/s

    Mehr kann ich nicht finden :(
     
  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Es ist bestimmt die Einstellung gewählt 802.11a+802.11n
    802.11a ist ein Modulations-/Multiplex­verfahren was in den USA meißt benutzt wird.

    Wenn deine Wlan adapter 802.11 g und n unterstützen,stelle auf dieses
    ein.802.11b+802.11g+802.11n

    Je nach Verbindungsqualität bekommt man bei 802.11g maximal 21000kbit/s und bei 802.11n noch mehr.

    Ist die Sichtbarkeit im Router aktiviert bzw Unsichtbarkeit deaktiviert?
     
  11. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    SSID ist auf sichtbar gestellt.

    Ja, es ist 802.11a+802.11n aktiviert. Habe es auf 802.11b+802.11g+802.11n umgestellt. Bin gespannt was sich ändert ;)
     
  12. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Super, ich bin wieder überall online. Komisch, dass sich auf einmal etwas umgestellt hat....

    Wovon hängt die Verbindungsqualität ab? Bzw. wie kommt man auf 21.000 kbit/s, ich saß gerade mit meinem Laptop direkt neben dem Router und bin nur auf ca. 14.000 gekommen...?! Und was kann ich dagegen machen, dass ich regelmäßig aus dem Netz geworfen werde?

    MFG
     
  13. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hast du es schon mal über Lan getestet?
    Wie gut deine DSL Verbindung überhaupt ist.

    Von der Signal Stärke und Übertragunggeschwindigkeit.
    Welche Wlan modus unterstützen deine Wlan adapter?

    Betrifft das nur die Wlanverbindung oder auch bei einer Lanverbindung?
    Hast du im Router einen festen kanal für Wlan eingestellt ?
     
  14. hanzzzz

    hanzzzz Kbyte

    Sorry für die späte Antwort.

    Also alle Rechner (egal ob WLAN oder LAN) fliegen regelmäßig raus (in den letzten Tagen ist es katastrophal geworden):(
    Wir haben das Media-Paket von Telekom, d.h. HD-TV über das Internet. Selbst das funktioniert nicht mehr richtig. Das TV Bild bleibt regelmäßig stehen und verpixelt.

    Wenn ich mit meinem Laptop rausfliege, erscheint in der WLAN-Signalstärkeanzeige rechts unten ein gelbes Ausrufezeichen: "Keine oder eingeschränkte Konnektivität"... Dann nach ein paar Minuten geht es wieder... Manchmal muss ich den Router vom Strom nehmen bis wieder irgendwas läuft.

    Der WLAN-Kanal ist auf "Auto" gestellt.
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Dies passiert wenn das Gerät keine IP vom Router mehr zugewiesen bekommt.Nach einen Verbindungsabbruch.
    Stelle mal testweise den Router auf 802.11 G ein.
    Gerade wenn ein Wlan Gerät nur G unterstützt kann es im Mixedmode im Router zu Problemen kommen.
    Da sich der Router nach der schlechtesten Verbindungsmodus richtet der gerade verbunden ist.Dann kan es zum Beispiel passieren,das alle Geräte die mit N gerade verbunden sind kurz unterbrochen werden und dann eine Verbindung mit G aufbauen wollen.

    Stelle dies mal im Router auf einen festen Kanal ein.
     
    Last edited: Jun 23, 2011
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page