1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Stick an USB-Kabel

Discussion in 'Hardware allgemein' started by györgy, Feb 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. györgy

    györgy Byte

    Hallo,

    Ich habe folgendes Problem:

    Ein WLAN USB-Stick soll über ein 3m langes USB-Verlängerungskabel an den PC (USB 2.0) angeschlossen werden. Der Stick war vorher direkt an diesem USB-Eingang angeschlossen und funktionierte ohne Probleme.

    Es erscheint die Fehlermeldung: USB-Gerät wurde nicht erkannt.

    Bei meinem USB-Speicherstick das gleiche Problem.

    Das Kabel funktioniert aber wenn ich eine USB-Maus und eine Webcam anschließe.

    Und jetzt kommts: Schließe ich den WLAN-Stick bzw. den Speicherstick an meinen älteren Laptop an (USB 1.1) funktioniert alles problemlos.

    Das Kabel habe ich heute gekauft und ist für USB 2.0 ausgelegt.

    Hardware:

    WLAN-Stick - D-Link GWL G122

    PC: AMD X2 +3800, XP Prof SP2
    Laptop: Thinkpad T23 1 Ghz, XP Prof SP2

    Danke im Voraus

    György
     
  2. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    da arbeiten WLAN- und Speicherstick wohl im Grenzbereich, bzw. schon darüber. 3 Meter ist auch schon `ne ordentliche Länge für USB. Probier ein kürzeres Kabel.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Funktioniert der USB-Stick wieder, wenn er direkt im PC steckt?
     
  4. györgy

    györgy Byte

    Ja. Ich habe sogar den neuesten Treiber installiert mit dem gleichen Ergebnis: Ohne Kabel funktioniert es, mit nicht.
     
  5. györgy

    györgy Byte

    Dann dürfte es am Laptop auch nicht funktionieren, oder?

    Zu dem WLAN-Stick gehört ein 1,5 m USB-Kabel. Der "nette" Verkäufer von Ebay hat es mir aber nicht mitgeliefert. Außer schlechte Bewertungen verteilen und den Verkäufer zukünftig boykottieren kann man da leider nichts machen.
     
  6. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Bei USB1.1-Anschluss muss auch der Stick entsprechend mit der Datenrate herunter. Dadurch werden wohl beim alten Laptop die Probleme verhindert.

    MfG Bassmann
     
  7. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    teste mal folgendes:
    gehe im Gerätemanager auf USB->USB-Root-Hub.
    Unter Energieverwaltung machst du mal das Häckchen raus bei Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen.
    Vielleicht geht es dann.
    USB-Anschlüsse sind in der Lage, max. 500 mA Strom zu liefern.
    WLAN-Sticks brauchen 500 mA.
    Ich habe auch schon an 3 Meter-USB-Kabel einen Stick zum laufen gebracht, allerdings ein 11MBit.
    Könnte es sein, dass das Kabel einen Schuss hat?
    Der Stick sollte auf jeden Fall mit 3 Meter Kabel laufen, auch wenn du kein USB 2 hast, weil USB 2-Geräte abwärtskompatibel sind.
    Wenn du USB 2 laut Spezifikation des Books hast, fehlts vielleicht am Treiber (Chipsatz- und USB2-Treiber).

    Grüsse
    traebbe
     
  8. györgy

    györgy Byte

    @traebbe Auch dann funktioniert es leider nicht.

    Werde jetzt einfach versuchen das Kabel umzutauschen. Ein 1,5 m langes Kabel geht zur Not auch.

    Danke an alle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page