1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN über 100 meter ??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by User010709, Jun 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Anwendung simpler Grundsätze aus dem Antennenbau: Wenn Du die Wellen nur in einer Richtung rausläßt, kannst Du die für die gesperrten Abstrahlrichtungen verwendeten Energien zusätzlich für die Hauptsenderichtung nutzen. Das ist schon der ganze Trick an der Sache in grauer Theorie.

    Bestätigen für den konkreten WLAN-Fall kann ich es aus eigener Erfahrung aber nicht.

    MfG Raberti
     
  2. User010709

    User010709 Megabyte

    Du meinst das bringt was?? Und ist mri schon klar das mir da keiner garantieren will/kann aber vielleicht hat ein user ja schon so einen aufbau zu hause?? Und was ist mit diesen antennen??
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Garantien wird hier sowieso niemand übernehmen.

    Wie war das noch mit der Bündelung der Sende- und Empfangsleistung? Antenne in der Pringles- Dose?

    MfG Raberti
     
  4. User010709

    User010709 Megabyte

    Ja scjon und zwar folgende: Hast du oder jemand anders erfahrung mit solchen "ümständen"? Net das ich dann so ein teil hier rumliegen hab und nix funzt:-) und es gibt so antennen bei ebay bringen die was?? und ist es echt wurscht was ich für ein usb teil nehme?
     
  5. Timo.

    Timo. Byte

    Die Reichweite ist glaube ich bei allen Geräten gleich.
    Wüsste nicht das sich da was unterscheiden sollte.
    Empfehlen kann ich dir nichts genaues ich kann dir nur sagen das ich mit meinem D-Link 614+ zufrieden bin und das D-Link eigentlich von der Preisleistung am besten ist.
    Wenn Dein Geldbeutel etwas dicker ist kann ich dir auch zu einem Netgear Produkt raten die sind Marktführer und auch spitze.
    Haben wir in der Schule funktioniert einwandfrei.
    Zu den Speziellen modellen kann ich dir nichts sagen.
    Aber kauf dir einen Router mit integrierter Firewall.
    Ist Vorteilhaft wenn man seine Geldgeschäfte übers Internet abwickelt.
    Und der W-LanAdapter kann ruhig von einer Billigmarke sein hab ich auch funktioniert aber trotzdem und hab 30? gespart.

    Viel Spaß beim Einkaufen
    meld dich wenn Du noch Fragen hasst
    Gruß Timo
     
  6. User010709

    User010709 Megabyte

    Da du anscheind schon erfahrung dirn hast noch eine frage: Kannst du mir in der maße der geräte was empfehlen ?? V.a sollten sie eine möglichst hohe recihweite haben der speed ist nicht soooooo wichtig solnags fürs dsl reicht...
     
  7. Timo.

    Timo. Byte

    Hallo
    Einen Wirelesslanrouter wird benötigt. das switch braucht man nicht unbedingt da die handelsüblichen router noch freie ports haben kann man aber trotzdem einsetzten. den router kann man an die Netztwerkkarte anschließen. Der Nachbar auf der anderen Straßenseite brauch einen Wirelesslanadapter. (Als USB Station und PCI-Karte erhältlich)
    Hab auch Wirelesslan daheim tolle Sache aber darauf achten das es geschützt ist da sonst auch andere Nachbarn darüber aufs Internet und Pc zugreifen können.

    Kostenpunkt

    Wirelesslanrouter 150?
    Adapter 60-80?
     
  8. User010709

    User010709 Megabyte

    DAnn mal ne theoretische frage:

    Was brauch wenn ich folgendes machen will:

    Im ersten haus besteht ein kleines netzwerk über ein switch in diesem haus soll ein dsl anschluss eingerichtet werden. Und zu einem anderm haus per wireless lan eine verbindung zum dsl aufgebaut werden .

    was brauch ich da und was kostet der spaß??
    [Diese Nachricht wurde von pillul am 19.06.2003 | 19:49 geändert.]
     
  9. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Vielleicht per WLAN und Internetsharing:
    http://www.heise.de/ct/faq/hotline/02/26/08.shtml

    Mfg Manni
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page