1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-USB-Stick schaltet sich selbstständig ab und wieder an!?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by VBQuiz, Feb 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Hallo zusammen!

    Folgendes Problem:

    Ich habe einen Fritz!WLAN USB-Stick um per WLAN ins netz zu gelangen.

    Dieser schaltet sich hin und wieder ab und nach kurzer Zeit wieder an.

    Mal habe ich die ORIGINAL IP-Adresse, mal die von meinem Provider.

    A) Warum ist das so?

    B) Wie kann ich diesen "Fehler" beheben?

    UAWG - Danke und Grüße!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    @deoroller: Danke für die schnelle Antwort!

    1. Habe die Einstellungen verändert.
    2. Ja, habe einen Router.

    Mal abwarten, ob das genannte Problem weiterhin auftritt...
     
  4. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Das Problem besteht weiterhin!?!? :bse:

    Vor einiger Zeit habe ich mal mit einem anderen AV-Scanner mein System nach Schadsoftware scannen wollen (> ALLES andere Deaktiviert!).
    Dabei hatte die Software nach Updates gesucht, und fragte nach VPN (?) Einstellungen...
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist auf deinem PC eine Providersoftware installiert oder sonst eine Breitbandverbindung eingerichtet?
     
  6. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Nur die Software vom Stick (FRITZ)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du den Stick mal an einem anderen PC/Laptop testen?
     
  8. VBQuiz

    VBQuiz Kbyte

    Hallo "deoroller".

    Leider kann ich nicht an einem anderen PC/Laptop die Funktion testen.
    Derzeit streikt der Stick immer mehr...
    Stick und Router senden auf schäfste, komme aber nicht ins Netz!?!?!?
    Ab und an jedenfalls ... wie ferngesteuert!?!?
    HILFE!
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Welches Betriebsystem benutzt du?
    Welche Verbindungsarten sind im Rechner eingerichtet?
    Benutzt du das Verbindungstool des Herstellers(AVM) oder das eigene vom Betriebsystem?
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich schließe mich mal dem Zitat an: Welches bitte soll diese «ORIGINAL IP» sein?
    Und wieso sollte der Stick überhaupt eine «von meinem Provider» bekommen können?

    Wenn ich mal das Betriebssystem in Schutz nehme spinnen entweder der Stick oder gar der Router. Denn der allein darf eine Provider-IP kenne, und die ist immer außerhalb des LANs, von diesem nicht zu sehen.

    Eric March
     
  11. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Hast du deos Wintotal-Tipp bis zum Ende durchgelesen und befolgt? Da ist noch ein Hinweis drin für den Fall, dass die Einstellungen nach dem Neustart wieder zurückgesetzt sind!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page