1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN verabschiedet sich bei Bildschirmschoner

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stefanniehaus, May 27, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Hallo!

    Habe ein kleines Problem und ich hoffe ihr könnt mir Helfen, ich zumindest weiß nicht weiter.

    Mein System:
    Athlon-XP-Prozessor
    MSI-Mainboard
    Windows XP Prof. SP2 mit allen Updates
    -der Rest ist denke ich mal nicht von Bedeutung-

    weiterhin habe ich eine D-Link WLAN-Karte eingebaut (PCI) und ein paar Räume weiter steht ein Pheenet-Router.

    Ich gehe über die WLAN-Karte und den DSL-Router ins Internet. Das klappt auch immer Problemlos. Verbindung 100pro, keine Verbindungsabbrüche usw. Mir ist nur aufgefallen, dass wenn ich den PC länger stehen lasse, die Internetverbindung sich verabschiedet; auch wenn ich Programme am laufen habe, die die ganze Zeit auf das INet zugreifen. (z.B. ICQ).
    Dachte erst es würde am Router liegen, doch fehlanzeige. Eine Inaktivitätstrennung findet nicht statt (die Verbindung ist ja auch nicht wirklich inaktiv).
    Habe sicherheitshalber noch mal die 'Flatrate-Steckdose' installiert, die die Internetverbindung ständig offen behält. Keine Verbesserung.
    Meine weitere Erkenntnis: Die Internet-Verbindung bricht dann ein, wenn nach ca. 10 Minuten der Bildschirmschoner angeht. Bewege ich nach 9 Minuten mal die Maus, mache aber nichts im INET, läuft alles problemlos weiter. Erst wenn der Bildschirmschoner (Standart-Windows-Bildschirmschoner) startet. Ist das Internet weg. Das äußert sich zum Beispiel darin, dass ICQ in den Standby geht und auch WS_FTP keine Verbindug mehr zulässt. Die Status-Anzeige zeigt aber weiterhin noch die Verbindung mit dem Router, nur Zugriffe ins INet sind nicht mehr möglich.
    Die Energieoptionen habe ich auf 'Dauerbetrieb' gestellt Festplatte, Bildschirm usw. werden nie abgeschaltet. Bei der WLAN-Karte habe ich die Funktion deaktiviert, dass Windows die Karte in den Ruheschlaf versetzen kann. Also sollte es daran auch nicht liegen.
    Wenn ich den Bildschirmschoner aus stelle, läuft die Internet-Verbindung auch nach Stunden noch ohne Probleme!!
    Nur braucht man ab und zu ja den Bildschirmschoner noch und ich wollte das Prob eher an der Wurzel anfassen.

    Jemand Ideen für dieses komische Problem ?
     
  2. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

  3. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    hallo, ändere in der FW die Option Trennung bei bschoner...
    paul
     
  4. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    also weder bim Router noch bei ZoneAlarm kann ich eine solche oder auch nur ähnliche Funktion finden; Win-Firewall deaktiviert.
    Es hat in gleicher Config aber schon einmal geklappt!
     
  5. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    noch jemand n versuch?
     
  6. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Nein, braucht man nicht. Der einzige Zweck, den ein Bildschirmschoner heute erfüllt, ist Unterhaltung. Der ursprüngliche Zweck war - wie der Name sagt - den Bildschirm zu schonen, indem bei alten Röhrenbildschirmen somit verhindert wurde, dass sich durch ein längere Zeit gleichbleibendes statisches Bild dessen Anzeige in den Monitor einbrannte und nicht mehr wegzukriegen war. Bei heutigen Modellen und bei TFT und Plasma sowieso ist das kein Problem mehr.

    Sorry, falls ich dir was erzähle, was du schon weisst. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, was der Bildschirmschoner mit dem Inet zu tun haben könnte, aber ich habe selber schon Probleme mit WLAN gehabt, weiss also, dass XP alles andere als perfekt mit sowas umgehen kann.
    Was für eine WLAN-Karte hast du? (Speed) Aktuellste Treiber? Irgendein Zusatztool für die Verbindungsüberwachung? (Anstelle der Windows Zero Config)

    Und - ganz wichtig :) - hast du Google schon um Rat gefragt?
     
  7. cpepe

    cpepe ROM

    hallo, ich habe jetzt das gleiche problem. hat inzwischen schon jemenad eine lösung gefunden? danke!
     
  8. tutnix11

    tutnix11 Kbyte

    Es IST die FW, suche mal schön. tutnix11
     
  9. Frank_T

    Frank_T ROM

    bei "ZoneAlarm":

    - "Programmeinstellungen"
    ..|- "Automatische Sperre"
    ....|- ("Benutzerdefiniert")

    --
    bei anderen Firewalls ähnliche Einstellungen suchen!
    ("Sperrung bei Aktivierung des Bildschimschoners")
     
  10. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Wow. Erster Beitrag und gleich Exhumierung.

    Gratuliere - du hast grad n Thread, der fast 2.5 Jahre alt ist, ausgegraben.

    Erstmal Datum angucken, dann posten bitte :rolleyes:
     
  11. Frank_T

    Frank_T ROM

    :bet: Tschuldigung, hab' ganz vergessen daß man diesen Thread ja gar nicht mehr über Suchmaschinen finden kann, und daß niemand mehr solche Probleme hat. Und wenn, würde "...suche mal schön." heute jedem weiterhelfen. Gibt ja schließlich nur noch Computerprofis...

    Erstmal auch an andere denken, dann posten. danke :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page