1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Verbindung bricht mit Wlan Stick immer wieder ab

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by FeuersteinFred, Sep 8, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    bei meinem Pc habe ich folgendes Problem:
    ich habe diesen mit einem Fritz wlan stick AC 430 mit meiner Easybox verbunden, doch das Problem ist die verbindung bricht immer wieder ab. Das bedeutet es funktioniert mal kurz und dann wieder nicht ( habe sonst mit allen Geräten guten Empfang dort).
    Was könnte das Problem sein?

    -habe auf meinem PC Win 10

    Danke für die Antworten
     
  2. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Wenn der WLAN-Stick kaum oder schlechten Empfang hat, ist er wohl an der angeschlossenen Position zu sehr abgeschirmt.
    Anderen Anschluss verwenden oder dem Stick per Kabel an eine andere Stelle mit besserem Empfang verlegen.
     
  3. Danke für die Antwort

    habe beides schon ausprobiert aber ändert sich nichts dabei,
    habe sonst mit anderen Geräten an diesem Punkt super Empfang
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Danke der letzte Tipp hat super geholfen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist natürlich keine ideale Lösung. Die lässt sich nur mit fehlerfreien Treibern und Systemdateien gewährleisten, bei dem auch die Energieoptionen funktionieren.
    Deshalb sollte der Energiesparmodus nach einem Treiberupdate und nach einem größeren Windows Update erneut aktiviert und getestet werden.
     
  7. ok
    Danke für den Hinweis
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page