1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Verbindung nicht möglich, Router blockiert

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by AcJoker, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Hallo,

    ich habe am WE versucht ein älteres Laptop(BJ 2001, mit WIN XP Prof.) an meinen WLAN Router von Netgear anzuschliessen.
    Im Laptop steht eine PCMCIA von Level One.

    Es klappt einfach nicht. Ich habe inzwischen alles was stören könnte deaktiviert. Bindung an MAC Adressen, Feste IPs, WEP, alles aus.

    Mit dem Laptop finde ich das WLAN auch, kann mich dann aber nicht anmelden.
    Sobald die PCMCIA Karte drin ist blinkt Sie wie wild und mein Router ist von einem anderen PC (ohne WLAN) nicht mehr ansprechbar. I-Net geht nicht mehr und auch ins Setup komme ich dann nicht mehr rein.
    Mache ich den Laptop aus und warte etwas, dann geht mein Router wieder.
    Oder ich mache einfach kurz nen Reset wenn ich nicht warten will.

    Am Laptop bekomme ich immer die Meldung das ein Netzwerk gefunden wurde.
    Dann muss ich dort entweder den WEP Schlüssel eingeben oder aber bestätigen das ich in ein unsicheres Netzwerk ohne WEP rein möchte.
    Kurze Zeit später kommt diese Meldung wieder und wieder.

    Also WEP habe ich ein Wort mit 5 Buchstaben genommen.
    Am Laptop habe ich entweder das Wort oder den Hex-Code eingetragen.
    Verschlüsselung war 64Bit.

    Was kann ich denn noch machen?

    Gruß
    Joker
     
  2. AcJoker

    AcJoker Kbyte

    Keiner eine Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page