1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN-Verbindung schaltet sich immer an uns aus!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by mikeclark, Aug 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mikeclark

    mikeclark Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:
    Ich habe seit zwei Tagen ein Medion-Notebook (md95211) mit integrierter WLAN-Karte (BROADCOM 802.11g Network Adapter). Als WLAN-Router verwende ich einen D-Link DI-624+. Nach Aktivierung der WLAN-Karte, Einstellen der festen IP-Adresse, Einstellen der WPA-PSK Verschlüsselung und Netzwerkkey findet die Karte das Netz und verbindet sich automatisch. Soweit also nichts ungewöhnliches.
    Jedoch hällt diese Verbindung für nur ca. 20 Sekunden. Die Verbindung wird danach unterbrochen und wieder erneut hergestellt und wieder unterbrochen und wieder hergestellt......

    Bei meinem zweiten Notebook, mit "externer" WLAN-Karte, funktioniert alles einwand- und unterbrechungsfrei. Beide Notebooks stehen übrigens direkt neben einander, also an der Entfernung zum Router kann es nicht liegen, da das eine ja, wie gesagt einwandfrei funktioniert.

    Beide Notebooks haben selbstverständlich unterschiedliche IP-Adressen.
    Bei dem Medion Notebook habe ich auch ein Treiberupdate (aktuelle Vers.: 3.70.17.0 vom 26.04.2004) durchgeführt, da die WLAN-Karte noch nicht WPA fähig war.

    Ich hoffe ich konnte die wichtigsten Infos schildern und bekomme von euch ein paar Tips, welche das Problem mit der ständig abbrechenden Verbindung löst.
    Dafür schon mal Danke!

    Grüße,
    Mike
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    deaktiviere einmal die Verschlüsselung testweise und schaue ob das Problem auch ohne Verschlüsselung besteht.

    Wolfgang77
     
  3. mikeclark

    mikeclark Byte

    Hallo,

    danke erst einmal für die schnelle Antwort! :)
    Also, nach dem ich die Verschlüsselung probehalber deaktiviert hatte funktionierte die Verbindung!
    Nach der Aktivierung von WPA-PSK und einer Neugenerierung eines Schlüssels funktioniert nun auch diese Art der Verbindung.

    Mache Dinge liegen oft so nah! :rolleyes:

    Vielen Dank noch mal!!

    Gruß,
    Mike
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page