1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WLAN Verbindung setzt immer wieder aus

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Smool, Jan 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Smool

    Smool Byte

    Hallo,

    wir gehen hier mit 3 Rechnern über einen WLAN-Router ins Internet. Hier die Daten:

    AMD Athlon 1500
    512 MB RAM
    80 GB Festplatte
    TRENDnet 54Mbps 802.11g Wireless PCI Adapter

    AMD Athlon64 3700+
    1024 MB RAM
    120 GB Festplatte
    TRENDnet 54Mbps 802.11g Wireless PCI Adapter

    Laptop
    Intel Celeron 1600
    1024 MB RAM
    80 GB Festplatte
    Ralink 802.11g Mini Card Wireless Adapter

    Router: D-Link DI-624++
    feste IPs

    Der Router lief mit den beiden PCs jahrelang problemlos, doch als vor ein paar Wochen der Laptop dazu kam, fing der Ärger an, denn immer wenn dieser mit im Netz ist (sei es alleine, mit einem, oder zwei der anderen Rechner), setzt die WLAN Verbindung früher oder später aus. Keiner der Rechner findet dann darüber den Router, wobei man nach wie vor über Kabel darauf zugreifen und auch ins Internet kann. Lösen lässt sich das Problem erst durch einen Router-reboot per Stromstecker ziehen. Danach finden die Rechner die Verbindung wieder sofort... bis zum nächsten Absturz. In Schnitt passiert das etwa einmal in der Stunde.

    Hat jemand ne Idee, wie man das Problem dauerhaft lösen könnte?

    Vielen Dank schon mal!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Der D-Link Router arbeitet gut und sehr gerne mit Atheros-Chipsätzen zusammen. Bei einem Ralink-Chipsatz bricht schon die Datenrate ein (38 MBit/s zu 26 MBit/s). Warum er seinen Dienst ganz einstellt kann ich nicht sagen, teste einmal ohne Verschlüsselung und berichte ob dann stabil.
     
  3. Smool

    Smool Byte

    Sorry, mir ist gerade aufgefallen, dass ich das Problem falsch beschrieben habe:
    Die Verbindung besteht schon noch, der Router antwortet nur nicht mehr. Also das WLAN Netz wir schon noch gesehen, man ist auch noch darin angemeldet, es findet nur kein Datenaustausch mehr statt.
     
  4. Zocker 92

    Zocker 92 Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page