1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan Verbindung steht, aber kein DSl

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by lejaque, Jan 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lejaque

    lejaque ROM

    Hallo,

    bevor ich schreibe habe ich mich schon durch zig Forenseiten geklickt aber einfach nicht die richtige oder besser gesagt hilfreiche Antwort bekommen.

    Folgende Hardware:
    Netgear w311 PCI-Karte, Xp, SP2.
    DSL Arcor Router von Zyxel.

    Mein Problem:

    Nachdem ich die Karte installiert habe, was absolut kein Problem war, stürtzte der Rechner zig mal komplett ab bis er nach einigen (7-9) mal hochfahren und abstürzen endlich läuft.
    Die Karte findet auch ohne Probleme unser Netzwerk, (Verbindungsstärke 60%) nach kurzer Einwahlzeit zeigt mir das Netgear Programm an, dass ich mit dem Router verbunden bin, ich kann jedoch weder den Router und daher auch niemand aus dem Netz anpingen. Ab und zu bricht die Verbindung dann wieder ab und wählt sich wieder ein, usw..
    Da ich mich absolut nicht auskenne bräuchte ich echte Hilfe :-)

    Danke schonmal im voraus
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie sind die Einstellungen der WLAN-Netzwerkkarte? Kannst du mal ipconfig -all davon posten.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich weiß ja nicht, wie du vorgehst.
    Der einzig richtige Weg ist, mit einem per Kabel am Router angeschlossenen Computer zuerst den Router entsprechend der Anleitung einzurichten, bitte ohne die Einwahlsoftware von Arcor, denn die ist genauso unsinnig wie die jedes anderen Providers.
    Erst wenn das funktioniert, geht es ans Einrichten des WLAN. Auch hier funktioniert meiner Meinung nach in den allermeisten Fällen die Windows-Software am besten. Es sind also nur die Treiber erforderlich.
     
  4. lejaque

    lejaque ROM

    Anbei hab ich mal einen Screenshot von meinen Einstellungen gemacht.

    [​IMG]


    Falls jmd. weiß wie man dieses Problem behebt wäre ich sehr sehr dankbar !!

    lg,pascal
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du hast die IP-Adresse manuell vergeben, es fehlen aber die Einträge Gateway + DNS. Hier kommt jerweils die IP-Adresse des Routers rein!
    Alternative: DHCP im Router aktivieren und IP-Adresse automatisch beziehen lassen.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn zwei WLANs den gleichen Kanal nutzen, ist das auch nicht das Gelbe vom Ei.
     
  7. lejaque

    lejaque ROM

    1. der Kanal wurde geändert
    2. es besteht kein MAC-adressenfilter
    3. Habe den Routermit seiner IP wie folgt eingetragen:

    [​IMG]

    dies brachte jedoch leider auch keine Verönderung/Verbesserung der Problematik.
    Er zeigt mir zwar für ein paar sec. an dass ich eingewählt wäre, dann flieg ich wieder raus, paar sec. angemeldet...
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal testweise die Verschlüsselung zu deaktivieren.
     
  9. lejaque

    lejaque ROM

    - schon probiert -

    keine Besserung :-(
     
  10. lejaque

    lejaque ROM

    So, also inzwischen komme ich ins internet, es ging auf einmal, obwohl ich nichts weiter konkret veröndert habe.

    Es gibt jedoch nun ein weiteres Problem, wenn ich im Internet surfe nach 1-3min bricht die Verbindung einfach ab, egal was ich mache, ob ich surfe/downloade oder nichts mache, spätestens nach ca. 3min bin ich wieder off.

    Firewall an/aus -> keine Veränderung
    Virencheck an/aus -> keine Veränderung

    Wenn ich in der Taskleiste die Netzwerkverbindung "repariere" (verbindung trennen, ipadress... verbinden) bin ich wieder für 1-2min online.
    Es kommt dann zwar die Meldung, "die Verbindung konnte nicht repariert werden, wenden sie sich an ihren Netzwerkadmin.." aber wie beschriben bin ich für kurze zeit dann wieder on.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page