1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wlan zu schwach?- oder wlan box wo anders?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Daniel48, Oct 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daniel48

    Daniel48 Byte

    hi

    also vll hat es ja jemand so wie ich mir das denke bei sich auch zu hause
    folgendes:
    frtzbox wlan 3270
    Lan KAbel
    die fritz box steh in einem anderen raum als der Pc meines bruders.er hat nciht so eine guten empfang per wlan, was mich auch schon wundert, denn die box hat 3 antennen.
    so. ich hatte mir vorgestellt eine andere Box(Fritz Box SL) ohne wlan in dem anderen raum statt der Wlan box hinzustellen.... so un dann per Lan KAbel die wlan box bei meinem bruder anzuschließen.
    Fragen: braucht er dazu irgendwie noch ein dsl signal für die wlan box?
    was ist mit dem dsl signal bei der box ohne wlan ??

    P.S.: mein bruder hat bei sich noch ne dsl dose.

    schwierid ich weiß aber vll hat ja jemand ne idee
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Daniel48

    Daniel48 Byte

    hier die datei als bild

    barcu ich dann aber nach deiner variante beide dsl dosen?
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So brauchst du gar keinen zweiten Router.
    Das Netzwerkkabel in einen LAN-Port des Routers einstecken (der am Splitter angeschlossen ist) und das andere Ende in die Netzwerkkarte des PCs, fertig.
     
  5. Daniel48

    Daniel48 Byte

    nee nee ich bracuh ja da wo dose+splitter ist auch ein router weil da ist auch ein pc über lan.
    also da ein router von dem aus dann über lan zur fritz box?
    oh mann voll doof alles:mad:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn nur der PC deines Bruders an dem zum AP umfunktionierten Router angeschlossen wird, ist der AP überflüssig. Der macht erst einen Sinn, wenn noch weitere PCs oder IP-fähige Geräte angeschlosssen werden sollen.
     
  7. Daniel48

    Daniel48 Byte

    ich versteh das nicht ganz....also der Accesspoint ist dann die wlan box??!!
    und die andere box (ohne wlan) dann der router!!??

    Ergebnis: von dsl dose zum box ohne wlan...dann über lan zum einen pc..über lan zum bruder pc...von da aus über wlan zum pc!!?? wlan box so konfiguriert wie der link von dir sagt!!??
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du jetzt den zweiten Router als WLAN-AP benutzen, damit der PC deines Bruders per WLAN störungsfrei online gehen kann?
    Dann kannst du es so machen, wie du es gerade gepostet hast.
    Also Fritzbox SL ist Router und Fritzbox 3270 ist WLAN-AP.
     
  9. Daniel48

    Daniel48 Byte

    ok genua so amch ich das....und dann bracuh ich ja auch nciht mehr das dsl signal ausd er dose bei meinem bruder oder doch ??!!!
    Integriertes DSL-Modem mit bis zu 8 MBit/s Übertragungsrate (bereits vorbereitet für ADSL 2+) -> hwißt das, das dass nur8 mb/s sind , die man dort zur verfügung hat??also uzm surfen im inet.
     
    Last edited: Oct 21, 2009
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Dose brauchst du nicht.
     
  11. Daniel48

    Daniel48 Byte

    fritz box sl:
    Integriertes DSL-Modem mit bis zu 8 MBit/s Übertragungsrate (bereits vorbereitet für ADSL 2+) -> hwißt das, das dass nur8 mb/s sind , die man dort zur verfügung hat??also uzm surfen im inet.
    lg daniel
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Daniel48

    Daniel48 Byte

    nochmal zu deinem link für das einrichten des accesspoints.
    ähm du hast egsagt ohne DHCP-server...im link steht aber mit also galub ich beide möglichkeiten kann man nehmen.
    un d noch ne frage: muss ich diese einstellungen wie im link vorher machen, also bevor ich anfange die beiden boxen zu verbinden?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da geht es um die IP des APs. Die kann automatisch vom DHCP-Server des Routers zugewiesen werden oder manuell festgelegt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page