1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wlan_probleme MD 8800

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Divermaus, Jul 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Divermaus

    Divermaus ROM

    Hallo Ihr Wissenden,
    seit NOV 2005 haben wir den 8800er.
    Seitdem fünktioniert das Netzwerk bzw. Internetverbindung
    nur noch so:
    Haben 3 PCs von Medion.
    Ein PC geht per Kabel an den Router Marke T-Sinus 154 DSL.
    Der 8800 per Wlan und mein Notebook (MD41300) per Wlan.
    Seit der 8800 mit ins Netz eingebunden wurde, kann immer nur
    ein wlan ins Netz aber eben nicht mehr gleichzeitig.
    Ich operiere schon seit über einem halben Jahr. Alle Einstellungen (IP etc.) sind korrekt konfiguriert. Habe ein Forum gefunden, indem das Problem auch aufgetaucht war (Sinus-Gigaset-Forum), da handelt es sich auch um ein Medion-PC und der Konflikt enstand durch die Wlan-Karte. Habe zwischenzeitlich mal einen neuen Wlan-Adapter an den 8800 installiert, leider ohne Problemlösung. Da die Wlan-Karte auch schon defekt war und zwar defintiv (kam gar nicht mehr ins Netz) wurde eine neue vom Medion-Team eingefügt.
    Hat jemand eine Idee?? :bitte:
    Bin ziemlich verzweifelt.:aua:
    Gruß
    DM
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann schreibe doch mal die Ergebnisse von "ipconfig /all" für alle drei Computer hier rein.
     
  3. Divermaus

    Divermaus ROM

    Hallo,
    hier die frei configs:
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Schluppe>ipconfig /all
    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Hippi
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter T-Sinus:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teledat Fast Ethernet 100 PCI
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-32-F5-75-B7-CD
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.12
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    ******************************************
    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Biggi
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter T-Sinus:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : PRISM 802.11g Wireless Adapter (3890

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-70-B3-9A-88-3A
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.14
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    ***********************************************

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Joman
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter T-Sinus:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : RT2500 USB Wireless LAN Card

    Physikalische Adresse . . . . . . : 01-F3-B6-9A-78-3B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.13
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.1
    ***********************************************
    Gruß
    DM
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die IP-Einstellungen scheinen o.k. zu sein. allerdings gefällt mir nicht:

    -"Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid"

    und dass in allen drei Greäten steht:
    -"Ethernetadapter T-Sinus:"
     
  5. GAST 1419

    GAST 1419 ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page