1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wmv umwandeln mit TMPGEnc 2.5 geht nicht

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by vocarina, Dec 29, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vocarina

    vocarina Byte

    Hallo!
    Leider bekomme ich beim Versuch, ein mit dem Movie-Maker erstelltes Video mit Hilfe von TMPGEnc 2.5 umzuwandeln immer eine Fehlermeldung (can not be open or unsupported format).
    Woran kann das liegen?
    Danke im Voraus und liebe Grüße,
    Karin:confused:
     
  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...die Fehlermeldung sagt doch alles: das file kann nicht geöffnet werden oder es ist ein nicht-unterstütztes Format. TMPGEnc kann keine *.wmv-Dateien öffnen/lesen/übernehmen.

    Du musst dein mit MovieMaker erstelltes Video als "DV-AVI" abspeichern. Das kann dann mit TMPGEnc umgewandelt werden.
     
  3. vocarina

    vocarina Byte

    Danke für die Antwort!
    Ich habe hier im Forum gelesen, dass TMPGEnc 2.5 wmv Dateien umwandeln kann, darum habe ich mir das Programm gezogen.
    Wie kann ich in DV-Avi abspeichern? Genau das ist ja mein Urpsprungsproblem: ich habe die Filme mit meinen Kids mit MovieMaker eingelesen, bearbeitet und dann eine CD davon gebrannt, die dann kein DVD-Player lesen kann.
    Nun suchte ich nach einer Encoder-Software und habe hier nach alten Threads dazu gesucht. Immer wieder wurde TMPGEnc empfohlen....
    Noch'n Tipp?
    LG,
    Karin
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also ganz am Anfang meiner Video-Bearbeitung versuchte ich auch mal wmv nach mpg mittels TMPGEnc 2.5 zu konvertieren. Funktionierte auch. ;)
    Bin aber inzwischen, wie von goetti bereits beschrieben, dazu übergegangen dies als avi abzuspeichern. :spitze:
    Braucht nur sehr viel Platz auf der Festplatte.
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    :aua: :aua:

    UUps, ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil:rolleyes:

    Natürlich kann TMPGEnc *.wmv lesen - habs gerade selbst nochmal ausprobiert.

    @ vocarina: Versuch mal, in den "Environmental Settings" die Einstellung für den DirectShowFilter hochzusetzen (siehe Anhang).
     

    Attached Files:

  6. vocarina

    vocarina Byte

    DAnke für den Tipp!
    ...ich hab' versucht, die Settings zu ändern, kann da aber nicht 'reinklicken...?!?!?
    Brauche nochmal Hilfe!
    Danke schonmal und liebe Grüße,
    Karn
     
  7. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...entsprechenden Punkt markieren, Rechtsklick, dann "Higher Priority" bis es die höchste Zahl hat, also wie oben im Anhang die positive 1.
     
  8. m.hense

    m.hense ROM

    Hallo,
    ich benutzte TMPGEnc auch um meine *.wmv - Dateien die ich aus dem onlinetvrecorder downloade in mvcd umzuwandeln!
    Hier wähle ich im Dateiauswahl Menü (im dropdown-Menü) für Dateitypen einfach *.* aus! Dann zeigt er mir alle Dateien an auch wmv-Dateien!!

    Gruß
     
  9. vocarina

    vocarina Byte

    Hab's jetzt hingekriegt und in den "Environmental Settings" die Einstellung für den DirectShowFilter hochgesetzt.
    Leider geht es immer noch nicht.
    Wenn ich wmv-dateien auswähle (mache ich so, wie von m.hense beschrfieben) bekomme ich die Antwort, die Datei sei "invalid".
    Diese Antwort erhalte ich bei allen fertigen Filmen.
    Woran kann das blos liegen?
    LG,
    Karin
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @vocarina
    Was willst du mit den umgewandelen Dateien eigentlich machen?
    Wenn du z.B. daraus VCD/SVCD/DVD erstellen willst und Nero als dein Brennprogramm bezeichnest,
    kannst du die wmv auch direkt in Nero einfügen.
     
  11. vocarina

    vocarina Byte

    Ja, ich habe Nero, aber eine alte Version, die kein wmv schluckt. Habe mir grade gestern Nero 6 bei ebay gekauft, ist aber noch nicht da.
    Ich möchte einfach eine auf DVD-Player lesbare CD oder DVD erstellen.
    Welches Format - keine Ahnung, welches bietet denn die beste Qualität? Ich möchte die CDs/DVDs einfach aufbewahren, so als Zeitdokument für meine Kids.
    ...und es macht mich einfach verrückt, dass es nicht funktioniert, das geht doch bei anderen Leuten auch!!!!!
    LG,
    Karin
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also wenn Du z.B. DVD erstellen willst, würde ich an deiner Stelle warten, bis Nero 6 eingetroffen ist.
    Nero nimmt die wmv-Dateien an, du kannst dir das zeitaufwendige umwandeln sparen, und brennts direkt auf CD/DVD.
    Ich persönliche bevorzuge auch wegen dem Komfort bei solchen Projekten nur noch DVD!
    Nicht wundern, das Transcodieren bei Nero dauert ein wenig, am besten über Nacht machen.
    Etwas schneller gehts, wenn du wie goetti bereits beschrieben, die Filme als avi abspeicherst, brauchst aber wesentlich mehr Platz.
    Musst halt einfach mal ein bisschen probieren.
    Viel Spaß!
     
  13. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...was denn nu?? ;)
    Natürlich muss Nero auch "umwandeln", also von wmv nach MPEG2.
    Transcodieren bedeutet gleicher Codec weniger Bitrate...!
     
  14. vocarina

    vocarina Byte

    Erstmal ein frohes neues Jahr Euch allen!
    Sorry, mich hat die Grippe dahingerafft.
    Nero ist noch nicht da, aber ich hoffe, dass ich die Umwandlung damit hinkriege.
    Es wurmt mich nur einfach, dass es mit TMPGEnc nicht funktioniert bei mir, während es alle anderen ja anscheinend hinbekommen...!
    Ich hoffe, ich krieg's wenigstens mit Nero gebacken!!!
    Wie kann ich im MM die Filme als Avi abspeichern? Oder muss man sie dann gleich in diesem Format einlesen?
    Ich habe versucht, die Filme / Projekte im Nachhinein in einem anderen Format abzuspeichern, dass lässt der MM aber nicht zu.
    Liebe Grüße,
    Karin
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Film fertig stellen --> Auf Computer speichern --> Name/Ort auswählen --> weiter --> weitere Optionen anzeigen --> weitere Einstellung --> DV-AVI (PAL).

    Geht nur, wenn Du das als Projekt (=mswmm-Datei!) abgespeichert hast.
     
  16. Hallo, habe das selbe problem mit der umwandlung der mswmm datein.

    Habe dieses Programm auch aber ist invalid ... ich brauche es nicht zum abbrennen sondern zum online setzten und muss es umwandeln ...

    ich verstehe die erklärung nicht ganz
    Ich kann es nur als mswmm abspeichern und kein anderes format ... das ändern will er auch nicht machen :(

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Dateien mit der Endung .mswmm sind nur die Projectdatein. Der Film ist in den wmv-Dateien drinnen.

    Was verstehst Du bei Film fertig stellen --> Auf Computer speichern --> Name/Ort auswählen --> weiter --> weitere Optionen anzeigen --> weitere Einstellung --> DV-AVI (PAL) nicht. Sind die Arbeitsschritte, das geöffnete Projekt als Datei auf Festplatte zu bringen, hier als avi-Datei.
     
  18. ich habe nur einen teil verstanden ....

    Bei weitere einstellungen gibt es diese option bei mir nicht ...

    Ich kann dort zwar wählen zwischen NTSC und PAL aber es war auf PAL ... und es ändert sich nichts :aua:
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welche Version hast Du vom WMM?
     
  20. Version 5.1

    Halt standart weise von meinem windoof :)

    Ist die etwa veraltet ? ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page