1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo bremst mein PC?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by grizzly33, Jan 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. grizzly33

    grizzly33 Byte

    Hallo,
    da ich alles probiert habe, was in meinen Kräften steht und kein Erfolg hatte, wende ich mich an Euch. Mein Rechner wird irgendwo abgebremst, bloß wo? Seit einen halben Jahr habe ich das Problem. Habe viele Ratschläge befolgt und es hat nichts geholfen. Ob neu Formatieren oder Rechner aufräumen mit Tunup oder CCleaner. Besonders schlimm ist es bei Half Life 2. Die Ladezeit ist enorm lang. Meine Netzverbindung läuft über Max on Air mit 2000 Geschwindigkeit. Habe dem Rechner über einen anderen Anbieter getestet und genau so langsam. Mein Rechner hat eigentlich die Vorrausetzungen, um flotter zu Laufen. Habe einige Daten unten aufgelistet. Wenn es geht, bitte verständlich antworten, da ich mehr der Motorrad schrauber bin. Danke für Eure mithelfe


    Informationsliste Wert
    Computer
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername PR-0D463EFFBB07
    Benutzername Olaf

    Motherboard
    CPU Typ Intel Celeron D 331, 2666 MHz (20 x 133)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz VIA P4M800 Pro
    Arbeitsspeicher 1024 MB
    BIOS Typ Award (12/05/05)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 6200 (256 MB)
    3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 6200 AGP
    Monitor Eizo Nanao F730 [19" CRT] (34490070)

    Multimedia
    Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

    Datenträger
    IDE Controller VIA Bus-Master-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller VIA SATA RAID Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte MAXTOR STM3802110A (74 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B (DVD+R9:8x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-RAM:5x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
    Optisches Laufwerk LITEON DVD-ROM LTD163 (16x/48x DVD-ROM)
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen
    C: (NTFS) 76308 MB (62872 MB frei)

    Eingabegeräte
    Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (192.168.178.23)

    Peripheriegeräte
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB1 Controller VIA VT83C572 PCI-USB Controller
    USB2 Controller VIA USB 2.0 Enhanced Host Controller
    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Intel Celeron D 331
    CPU Bezeichnung Prescott-256
    CPU stepping G1
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Celeron(R) CPU 2.66GHz
    CPUID Revision 00000F49h

    CPU Geschwindigkeit
    CPU Takt 2661.24 MHz (Original: 2667 MHz)
    CPU Multiplikator 20.0x
    CPU FSB 133.06 MHz (Original: 133 MHz)
    Speicherbus 0.00 MHz

    CPU Cache
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 12/05/2005-P4M800Pro-823-6A7L6M4AC-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Chipsatz Eigenschaften
    Motherboard Chipsatz VIA P4M800 Pro

    SPD Speichermodule
    DIMM1: AED660UD00-500C88N 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz) (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-2-2-6 @ 133 MHz)
    DIMM2: 514130112481440000 512 MB PC3200 DDR SDRAM (3.0-3-3-8 @ 200 MHz)

    BIOS Eigenschaften
    Datum System BIOS 12/05/05
    Datum Video BIOS 06/01/06
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7211VMS V1.3 120505 14:09:25
    DMI BIOS Version 6.00 PG

    Grafikprozessor Eigenschaften
    Grafikkarte nVIDIA GeForce 6200 AGP
    GPU Codename NV44AGP (AGP 8x 10DE / 0221, Rev A1)
    GPU Takt 351 MHz
    Speichertakt 266 MHz
     
  2. grizzly33

    grizzly33 Byte

    Informationsliste Wert
    CPU-Eigenschaften
    CPU Typ Intel Celeron D 331, 2666 MHz (20 x 133)
    CPU Bezeichnung Prescott-256
    CPU stepping G1
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 2667 MHz
    Min / Max CPU Multiplier 14x / 20x
    Engineering Sample Nein
    L1 Trace Cache 12K Instructions
    L1 Datencache 16 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, ECC, ATC, Full-Speed)

    CPU Hersteller
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung
    CPU #1 0 %

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID 12/05/2005-P4M800Pro-823-6A7L6M4AC-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp Intel NetBurst
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (QDR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 4266 MB/s

    Speicherbus-Eigenschaften
    Bustyp DDR SDRAM
    Busbreite 64 Bit

    Chipsatzbus-Eigenschaften
    Bustyp VIA V-Link
    Busbreite 8 Bit
    Tatsächlicher Takt 67 MHz (ODR)
    Effektiver Takt 533 MHz
    Bandbreite 533 MB/s

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher
    Gesamt 1022 MB
    Belegt 248 MB
    Frei 774 MB
    Ausgenutzt 24 %

    Auslagerungsdatei
    Gesamt 2461 MB
    Belegt 214 MB
    Frei 2246 MB
    Ausgenutzt 9 %

    Virtueller Speicher
    Gesamt 3483 MB
    Belegt 462 MB
    Frei 3020 MB
    Ausgenutzt 13 %

    Physical Address Extension (PAE)
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Nein

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname AED660UD00-500C88N
    Seriennummer 0B0E1E33h
    Herstellungsdatum Woche 6 / 2007
    Modulgröße 512 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC3200 (200 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 200 MHz 3.0-3-3-8 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-2-2-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt

    Informationsliste Wert
    North Bridge Eigenschaften
    North Bridge VIA P4M800 Pro
    Revision 00
    In-Order Queue Depth 12

    Integrierter Grafik-Controller
    Grafik-Controllertyp VIA/S3 UniChrome Pro
    Grafik-Controllerstatus Deaktiviert

    AGP Controller
    AGP Version 3.05
    AGP Status Aktiviert
    AGP-Geräte nVIDIA GeForce 6200 AGP
    AGP Durchsatzgröße 128 MB
    Unterstützte AGP Geschwindigkeit 1x, 2x, 4x, 8x
    Aktuelle AGP Geschwindigkeit 8x
    Fast-Write Nicht unterstützt
    Side Band Addressing Unterstützt, Aktiviert

    Chipsatzhersteller
    Firmenname VIA Technologies, Inc.
    Produktinformation http://www.via.com.tw/en/products/chipsets
    Treiberdownload http://www.viaarena.com/?PageID=2

    Informationsliste Wert
    BIOS Eigenschaften
    BIOS Typ Award
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7211VMS V1.3 120505 14:09:25
    Datum System BIOS 12/05/05
    Datum Video BIOS 06/01/06

    BIOS Hersteller
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
    Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
     
  3. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    1. Dein rechner ist an sich kein Rennmaschiene, eher ein Cruiser:-)
    2. Lief Half Life2 vorher schon mal besser? Kann mir das schwer vorstellen.
    3. TuneUp und das ganze Zeugs runter, das kann unter Umständen nur alles schlimmer machen.
    4. Temperaturen in Ordnung? Auch mal innen alles sauber machen.
    5.Start-ausführen dort msconfig eingeben und mal bei autostart schauen ob da unnötige Sachen drin sind.
    Worin äußert es sich noch? Was läuft langsam?
     
  4. grizzly33

    grizzly33 Byte

    hy,
    die Temperatur ist Ok, habe sogar schon das Seitenteil abgenommen.
    Der Rechner zeigt seine Langsamkeit schon beim Hochfahren. CPU ist sehr schnell auf 100%. Unter msconfig hatte ich schon sehr viel runtergehauen. Der Rechner hatte vorher Vista drauf und da hatte ich die Festplatte leer machen lassen und XP Pro. drauf gemacht. Der Rechner wurde auch öfter neu formatiert aber ohne Erfolg. Normaler Weise müsste der Rechner doch für Half Life ausreichen. Die Bremse bezieht sich auf alle Funktionen.
     
  5. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Virtuelle Speicher auf automatisch gestellt? Habe die Erfahrung gemacht das, es so ambesten ist. Also nicht ne bestimmte Menge zuweisen.
    Aktuelle Treiber drauf und richtig installiert? Insbesondere Chipsatz.
     
  6. grizzly33

    grizzly33 Byte

    die Treiber sind aktuell, bloß wo stelle ich den Speicher um?
    Muss ich doch dann gleich mal probieren.:jump:
     
  7. grizzly33

    grizzly33 Byte

    habe den Speicher auf Virtuelle umgestellt und den Rechner neu gestartet.
    Hatte mich mal schnell bei Google schlau gemacht. Der Rechner kommt
    aber leider nicht in Fahrt. Kann das vielleicht da was mit zu tun haben, da der Rechner 64 Bit hat aber auf XP nur auf 32 Bit läuft. Ich will mich einfach mit dem Schicksal nicht abfinden, dass der Rechner nur mit halber Kraft vor sich hin dampft.
     
  8. grizzly33

    grizzly33 Byte

    kann man aus meinen Daten heraus Sehen, was wie einen Grafikkartentreiber am besten wäre? Ich weiss nicht, ob ich den besten intaliert habe.
     
  9. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Nicht den Speicher komplett auf virtuell umstellen. Die Verwaltung des virtuellen Speichers auf automatisch.
    Treiber:
    Nvidia 181.22 testen.
     
  10. grizzly33

    grizzly33 Byte

    Treiber ist drauf und auf automatisch umgestellt.
    Leider keine Änderung. Bin über jede weitere Hilfe sehr Dankbar aber für Heute muss ich erstmal abschalten. Grizzly.:cool:
     
  11. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Den Ram und die Festplatte mal mit entsprechenden Tools auf Funktionstüchtigkeit sowie Geschwindigkeit testen.
    Kein Tuneup etc. Roichtige Benchmark bzw. Analytools.
    Memtest z.b.
     
  12. grizzly33

    grizzly33 Byte

    werde den Memtest gleich mal machen.
    Ist eine gute Idee. Seit einiger Zeit geht mein Rechner von allen Offline
    und das verstehe ich nicht. Muss dann auf Extras das Häkchen entfernen und trotzdem für einige Zeit kommt das Häkchen wieder? Werde die Kiste wohl hinden an meine Karre binden und damit durch die Stadt knattern.:D
     
  13. miXXed_uP

    miXXed_uP Kbyte

    Das Seitenteil würde ich drann lassen. Weil wenn du das aufmachst ist die Luftzirkulation nicht richtig und dein CPU und der Rest wird noch wärmer.

    Ausbremsen tut dich nichts, dein PC ist mit voller Leistung höchstens 50 Km/h schnell. Die Grafikkarte hatte ich auch mal. Die hat glaube ich nur 64 Bit und ein Celeron ist ein Office CPU, egal ob 2,6 Ghz oder 4 Ghz.
     
  14. Mr.G

    Mr.G ROM

    Hatte auch das prob das der Rechner wie n bund rüben lief.
    Er kann zwar rechenintensive sachen zügig abarbeiten aber wenn es um Spiele geht oder auch nur ums hochfahren sind es viele kleine sachen die er nach und nach abarbeiten muss und dafür war mein Pentium 805 D nicht gemacht. Fester FSB 133 und viel zu hoher multiplikator.
    Statt 2,6 Ghz hab ich nun mit ner anderen CPU e5200 nur 2,5 Ghz aber es ist wie der umstieg vom Fahrrad auf ne BossHoss.
    40 €uronen bei ebay die echte lebensqualität bringen.

    pc-freakx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page