1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo ist meine Prozessorleistung geblieben

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Woizabua, Oct 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Woizabua

    Woizabua Byte

    Hallo Leute,

    ich habe hier ein Problem, was euch vielleicht zum Schmunzenn bringt, aber ich habe nun mal so gut wie keine Ahnung.

    Also, ich habe einen AMD 1800 + Prozessor und beim Hochbooten wurde mir das bisher auch angezeigt. Seit einigen Tagen werden aber nur noch 1.150 mhZ als Prozessorleistung angezeigt. Wo sind die fehlenden 400 mhZ, bzw. was ist hier passiert?

    Freue mich über jeden Tip!

    Danke im voraus!
     
  2. Woizabua

    Woizabua Byte

    Super, das hat geklappt! Ich hatte die Möglichkeit, zwei Werte einzustellen: entweder 100 mHz / 133 mHz oder 133 mHz / 133 mHz. Das letztere habe ich gewählt und beim Booten zeigt er mir wieder den AMD 1800 + an. Vielen Dank für eure Hilfe!

    Das mit der Batterie checke ich dann morgen.

    Schönen Abend noch,

    Gruß,
    K.-D.
     
  3. motorboy

    motorboy Megabyte

    garantie ? - keine ahnung - bei meinem asus board hält die nur ein halbes jahr - das ist grosse scheisse

    wenn du dein gehäuse aufmachst siehst du ne grosse knopfzelle, das steht was drauf wie z.b. "CR 2048 und 3V" - mit den angaben kannst du ne neue kaufen: electronic laden, fotogeschäft, uhr macher
    so etwa 2.5 bis 7? je nach dem
     
  4. Woizabua

    Woizabua Byte

    Danke, ich melde mich jetzt mal ab und probiere das aus. Melde dann Vollzug!

    MfG
    K.-D. ;-)
     
  5. Woizabua

    Woizabua Byte

    Hallo Harald,

    danke für die schnelle Antwort.

    Ich glaube, dass die Uhr stehengeblieben ist, denn ich hatte auf einmal eine andere Uhrzeit. Jetzt läuft sie aber wieder, wenn auch nicht genau.

    Was für Batterien müssten denn da rein? Ist das evtl. eine Garantiegeschichte?
     
  6. motorboy

    motorboy Megabyte

    ich vermute folgendes:

    die batterie wurde leer, dann gieng er auf bios defaults zurück

    du musst vermutlich den takt im bios von 100MHz wieder auf 133MHz setzten und ne neue batterie kaufen

    ist die uhr auch stehen geblieben ?

    grüsse
     
  7. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, meist sitzt eine CR2032 auf dem Board. Wenn du noch Garanie einfordern kannst, würde ich dies tun.

    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page