1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo kann man die Cookiebehandlung in Norton Internet Security 2007 einstellen?

Discussion in 'Software allgemein' started by majorgucky, Nov 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. majorgucky

    majorgucky Byte

    Hallo allerseits,

    ich habe ein kleines Problem.

    Nachdem das neue NIS 2007 allseits sehr gelobt wird, habe ich mir gerade einmal die Testversion installiert. Hat alles gut geklappt, läuft auch problemlos, aber...

    ... vielleicht bin ich ja einfach blind (oder auch zu doof, das zu finden), aber wo zum Henker kann man beim neuen NIS 2007 einstellen, welche Webseiten Cookies, Java/Active X-Komponenten oder Flash-Objekte verwenden dürfen?

    Für einen Tip wäre ich dankbar.
     
  2. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich benutze auch die Norton IS 2007 und kann nichts Negatives berichten, auch wenn einige schon Augenkrebs beim Anblick einer gelben Schachtel bekommen. Für die Einstellungen, die du vornehmen willst, must du warscheinlich dann doch eher die Internetoptionen unter Datenschutz (für Cookies) und Sicherheit (für Zulassung ActiveX unter vertraueswürdige Sites) benutzen, da es sich hierbei um Browsereinstellungen handelt. Ich benutze übrigens den IE 7, unter diesem wurden die Einstellungsmöglichkeiten in den Internetoptionen noch erweitert.
    mfg Norman_H
     
  3. majorgucky

    majorgucky Byte

    Hallo,

    das wäre ja ein Rückschritt zu den Steuerungsmöglichkeiten der bisherigen Versionen (2001 - 2006).

    Diese Einstellungsmöglichkeiten gab es bisher doch bei jeder Norton-Version - ich kann mir auch keinen Grund vorstellen, warum Sie dies wegrationalisiert haben sollten.
     
  4. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Hallo!
    Ich denke mal, das ist bei der "Verschlankung" der Software mit entfernt worden. Diese Einstellungen sind auch in den Internetoptionen sehr gut einzustellen, als Rückschritt würde ich das nicht unbedingt ansehen. Auch habe ich zu Anfang den Werbe- und Popupblocker sowie Spamfilter vermißt, die lassen sich aber als AddOn nachinstallieren.
    mfg Norman_H
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page