1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo kauft ihr euere Druckerpatronen

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by T.ille, Feb 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. T.ille

    T.ille Kbyte

    Hallo Leuts,
    ich brauche mal wieder neue Patronen für meinen Canon IP3000.

    Mich würde mal interressieren wo ihr eure kauft.
    Müssen nicht Original aber von einigermaßen guter Qualität und Günstig sein, Versandkosten auch nicht zu hoch und schnell.

    Habt ihr ein paar Links, oder kann man auch genausogut zum Händler um die Ecke gehen?

    THX T.ille
     
  2. chill^out

    chill^out Byte

    ich benutze kmp tinte, ebenfalls für einen pixma 3000 und einen i560... zu beziehen unter anderem hier: http://www.ink-center.de/index.php?cPath=25_22_356_359

    habe mit dem laden gute erfahrungen gemacht (hatte die Ware spätestens am übernächsten Tag), die tinte ist gut und günstig!
     
  3. RJogi

    RJogi Kbyte

    Schau mal hir vorbei --> www.Druckerzubehör.de !!! Ich selber habe eine Canon i865 und drucke wie der Teufel und konnte mir die Orginal oder aber auch die von KMP nicht auf dauer leisten da fand ich diesen Shop !! Er ist einer der schnellsten und besten die ich kenne (OK, das ist jedem sein ding wie er es empfindet). Zudem kostet eine Patrone für meinen Drucker nur 1.10 € und das ist fast unschlagbar günstig !!

    Achso, der Lieferant und Hersteller der Tinte ist ISO Zertifiziert, das kann sonst keiner von sich behaupten !!


    :jump: ....... :jump: ....... :jump: ....... :jump: ....... :jump: ....... :jump: ....... :jump:....... :jump: ....... :jump:
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    @ RJogi

    Warum nimmst Du dann keinen Laser?

    Wie ist den die Qualität, Lieferzeit und wie hoch die Versandkosten?
     
  5. T.ille

    T.ille Kbyte

    @all

    Besten Dank für die Antworten ist ja wirklich was interessantes dabei und aufjedenfall günstig.

    Danke an Euch
     
  6. RJogi

    RJogi Kbyte

    @ReneW

    Also, wieso nimm ich keine Laser !! He, Mann ich bin Privatperson und kann mit kein Laser leisten !! Zudem ein Farblaser *** teuer ist !! Wenn man dann die Tonerpreise dazunimmt kann ich mit für einen Drucker eine neuen PC kaufen !! ´Basta..


    Nun wieder zu den Spritzern...

    Die Qualität der Tinte ist (meines achtens) überragend, zu den Orginal keine unterschied !!
    Zum Shop, wenn alles Lieferbar ist ist das zeug in 3 Tagen da !!

    Die Versandkosten sind schon bei nur einem bestellten Satz patronen 5fach herin !!
    -------------> Canon i865 Orginal = 1Stück á 12 € *C/M/Y/B + B = 60 €
    Bei dem Shop nur 5.98 € + Versand
    Dabei lohnt es sich nicht wegen einem Satz zu bestellen !!


    Bei einem Bestellwert Versandpauschale
    bis € 9,97 = € 5,97
    € 9,98 bis € 19,97 = € 4,97
    € 19,98 bis € 29,97 = € 3,97
    € 29,98 bis € 39,97 = € 2,97
    € 39,98 bis € 49,97 = € 1,97
    € 49,98 bis € 59,97 = € 0,97
    ab € 59,98 = versandkostenfrei

    Also ich denke es lohnt sich da mal reinzuschauen !!
     
  7. SBurnett

    SBurnett Byte

    Hallo Leute,

    Ich kaufe meine Patronen immer bei www.Sparpatrone.de
    die Qualität ist ok. Preise auch. Kann man weiter empfehlen.

    Gruß
    S.Burnett
     
  8. andy33

    andy33 Megabyte

  9. cosmodog

    cosmodog Byte

    Also ich kauf meine Patronen für Pixma IP 4000(kompatibel ´zu 3000 nur ohne Photoschwarz) bei http://www.patronenmax.de hat zur Zeit super Sparsets
    z.B Canon IP 4000 20 Patronen für 23,99€ mit 3,90€ Versand .
    Und die Patronen sind "Stiftung Warentest" Testsieger
    Na musst du halt mal durchprobieren :bet:
    Gruss Cosmodog
     
  10. Woiso

    Woiso Kbyte

    Ich kaufe nur originale Canon Patronen für meinen iP4000.
    Ein Satz kostet uvp 63.50 €,bei eBay schon für 35 € (inkl.Versand) ergattert.
    Mit Fremdtinte (Pelikan,Geha) bin ich schon (früher) "auf die Schnauze gefallen".
    Diese ganzen Test's überzeugen mich nicht wirklich,weil es keine Langzeittests sind.
    Da wird ein Satz Patronen leer gedruckt und das war's.
     
  11. cosmodog

    cosmodog Byte

    N Abend zusammen

    Hab ich vergessen hab jetzt schon den 2 Satz Patronen drin ohne Probleme. Der 1 Satz Patronen war fast 4 Monate drin mit 3 Wochen Urlaub dazwischen ohne das der Drucker 1 mal an war , ich dachte auch das kann nicht gut gehen. Aber nach 3 Wochen angeschaltet, und gedruckt wie am ersten Tag.

    Aber das mit den Kompatiblen Patronen muss jeder für sich entscheiden.

    Meine Gedanke: Canon Qualität "sehr gut" Satz IP4000 35€ ebay

    Patronenmax Qualität "sehr gut" Satz IP4000 12,30€

    und zur zeit Sparset mit 10 Patronen für Pixma und I serie 14,99€

    gut druck :) Cosmodog
     
  12. tuni

    tuni Kbyte

    Nach nur 2 Paronensätzen kann man noch kein Urteil über Langzeitwirkung abgeben,da muss schon etwas mehr Tinte durch die DK gejagt werden.
     
  13. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich weiß nur, das ich keine mehr bei Penny kaufe, 1 Woche nicht gedruckt und schon sind die Düsen zu.

    Wie funktioniert denn eigentlich bei Canon die Füllstandanzeige, es wird mir nur Magent als fast leer angezeigt, obwohl bei den anderen auch nicht viel mehr drin ist.
     
  14. rudicando

    rudicando Kbyte

    In den Patronen ist ein Prisma,
    wenn keine Tinte mehr drin ist Fällt wohl Licht auf einen Sensor und die Patrone wird als leer erkannt.
    Funktioniert nicht mit allen Nachbauten,
    mit welchen aus schwarzem Plastik garnicht.

    Gruß Rudi
     
  15. andy33

    andy33 Megabyte

    Mit den tranparenten Geha Patronen funktioniert das super.
    Allerdings kann man noch eine Menge Drucken wenn der Drucker zum ersten mal die Leere Patrone anmeckert. Aber das ist bei den Original Canon Patronen auch so.

    Gut finde ich bei dne Geha Patronen, das sie auch dann super fuktioniren wenn der drucker mal 2 Wochen nicht verwendet wird. da habe ich mit anderen PAtronen schon deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht.
     
  16. belsin

    belsin Byte

    Ich kaufe meine immer bei www.drucker-daniel.de Habe bis jetzt noch keine Probleme mit gehabt und günstig sind die auch.

    Gruß
     
  17. spaci76

    spaci76 ROM

    hab die adresse hier vom forum ausserdem nen guten Preis für meinen Druckkopf gehabt.
    www.tonersector.de
    kam auch recht zügig.

    cu spaci76
     
  18. schnulli60

    schnulli60 Kbyte

    Ich kann mich den Erfahrungen von RJogi nur anschliessen. Habe ebenfalls einen Canon i865, mit dem ich super zufrieden bin. Da ich sehr viele Fotos ausdrucke, habe ich auch einen dementsprechenden Verbrauch an Tintenpatronen. Zur Qualität der Ausdrucke kann ich nur sagen, dass keine oder nur minmale Unterschiede zu Original Canon Patronen zu erkennen sind. Ein grosser Vorteil der Fremdtintenpatronen ist auch eine grössere Wischfestigkeit beim Arbeiten mit Textmarken. Bei den super günstigen Preisen von druckerzubehoer.de handelt es sich nicht um Sonderangebote, auch muss man keine grossen Mengen kaufen, um in den Genuss der künstigen Preise zu gelangen. Mal ehrlich, wie oft regen wir uns über steigende Preise auf? Glücklicherweise geht dieser Shop mal den anderen Weg. Meine ersten dort gekauften Patronen haben 1,34 Euro gekostet, jetzt bezahle ich nur noch 1,06 Euro. Habe noch vergessen zu erwähnen, dass die Patronen jetzt auch noch etwas mehr Inhalt haben, und in 2 Zeitschriften des letzten Jahres Testsieger waren. Viele liebe Grüsse und lang lebe das Internet :bet:
     
  19. lady23

    lady23 Byte

    Also ich kaufe meine kompatiblen Tintenpatronen und auch Toner für meinen Laserdrucker bei Tintifux

    Die Lieferung war bis jetzt immer sehr schnell da und die Patronen und Toner echt super. Der Shop ist zwar noch im Aufbau, aber man kann per Mail oder telefonisch anfragen. Sehr zu empfehlen! :)
     
  20. asjuema

    asjuema ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page