1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wo kommt der gehäuselüfter hin???

Discussion in 'Hardware allgemein' started by t0b1, May 7, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. t0b1

    t0b1 ROM

    Hi

    Ich habe eine Frage zu meinem mainboard...
    Ich habe einen Gehäuselüfter mit einem roten kabel und einem schwarzen kabel dran.
    Wo muss ich die beiden einstecken oder geht das überhaupt bei meinem Board??
    Auf dem Board steht nur CPUFAN1, SYSFAN1 und AUXFAN1.
    Sie haben jewals drei Pins(glaub ich dasd die teile so heißen(oder halt "nadeln"))

    Mein Mainboard: abit I-45CV
    Weitere Hardware Infos: http://www.sysprofile.de/id97753

    mfg t0b1
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn er past, auf Sys oder Aux.
     
  3. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @t0b1!

    Vorweg: Ideal sind zwei Gehäuselüfter. Einer an der Vorderfront, der frische Luft ins Gehäuse bläst und Einer an der Rückwand, welcher die warme Luft nach aussen befördert.

    An den Anschluss "CPUFAN" muss unbedingt der CPU-Lüfter angeschlossen werden. Wenn ein Chipset-Lüfter vorhanden ist, wird dieser mit "SYSFAN" verbunden und der Gehäuselüfter an "AUXFAN". An "SYSFAN" kann, wenn der Anschluss frei ist, auch ein zweiter Gehäuselüfter angeschlossen werden.

    Wenn für den Gehäuselüfter kein Anschluss mehr frei ist, gibt es Adapterkabel mit passenden Buchsen für den kleinen Stecker des Lüfters und den grösseren Molexstecker am Netzteilkabel.

    Gruss

    @Alerich
     
  4. t0b1

    t0b1 ROM

    Danke für die antwort
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page