1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo liegt der Leistungsunterschied?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Chlodwig, Oct 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chlodwig

    Chlodwig Byte

    hi,

    so langsam wird es ernst - der Kauf des neuen PC rückt immer näher. Durch Euch habe ich ja schon eine konkrete Vorstellung erhalten.

    Nun war ich noch mal bei Euren Kaufvorschlägen.

    nun die Frage:

    wie liegen leistungsmäßig die Unterschiede für den Allrounder (900€) und dem Gamer-PC (800€)?

    Danke!
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    zuerst will ich dir mal sagen, dass ich es absolut klasse finde, das du dich mit dem Sticky befasst hast!

    Der Allround PC für 900€ ist dem Gaming PC für 800€ ca. 10% überlegen, da dort ein E6400 werkelt. Beim Gaming PC für 800€ "nur" der E6300.
     
  3. Chlodwig

    Chlodwig Byte

    hi,

    Danke.. das hatte ich ja ganz übersehen... außerdem hat der Allrounder ja bereits 2xRAM drin.

    na gut Dann werde ich mal noch ein bissel drüber nachdenken - in welche Richtung es nun gehen soll.

    Wo liegt der Unterschied zwischen MDT-Modulen und den Aeneon?
     
  4. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    MDT hat Kompatibilitätsproblem ist aber qualitativ der besser.
    Aufgrund der Problem mit MDT haben wir auf Aeneon umgeschwenkt.
     
  5. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Schwachfug! Aenon ( also Infineon/Qimonda) und MDT sind gleichwertig.

    MDT läuft aber auf p965iger Boards nicht.
     
  6. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wir einigen uns darauf das beide gut sind.
    *Pillenreich*
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    jap, nehmen sich nichts :busso:

    *pillen nehm, und für bestimmte Notfälle -durch bestimmte User ausgelöst- aufbewahr*
     
  8. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Mensch Flippie, geh nicht jedes mal glei so hoch.
    Denk an dein Herz.

    Und ich find MDT trotzdem besser:baeh: .
    Aber leider nicht mit P965 kompatibel*heul*

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page