1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo neuen Computer kaufen Handel oder Fachmann

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KLaWer, Dec 24, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KLaWer

    KLaWer Byte

    Soll man einen neuen Computer im Handel kaufen oder
    sich von einen Fachmann vor Ort bauen lassen?
    Die Garantiebedingungen bei einen Hardwaredefekt sind doch
    nicht immer einfach. Ich habe dazu z.B. den Service von der Fa. Acer
    gelesen. Ob die Techniker immer vor Ort kommen ist fraglich.
    Wenn ich den Computer durch einen Fachbetrieb vor Ort aufbauen lasse,
    habe ich den Fachmann bei einem Hard- bzw. Softwaredefekt immer gleich
    bei der Hand. Was ist die Meinung von Fachleuten auf diesen Gebiet?::
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Klar kannst du dann dem Händler auf die Pelle rücken, nur wird sich der nicht um deine Software Probleme kostenlos kümmern - er hat dir ja nur die Hardware verkauft!
    Ansonsten hast du die gleichen Ansprüche bei einem Onlinehändler wie bei einem Händler vor Ort.
    Wenn du einen akzeptablen, geprüften Onlinhändler findest, kannst du aber im Vergleich eine Menge Geld sparen!
    Ich kaufe seit Jahren jede Hardware nur online.
    Außer ich brauche ganz schnell mal was, das letzte Mal habe ich mich über ein SATA-Kabel geärgert, hat beim Vor-Ort-Händler 6,50€ gekostet, online habe ich grad mal 1,70€ dafür bezahlt....

    Gruß kingjon
     
  3. KLaWer

    KLaWer Byte

    Danke für die schnelle Antwort!
    Ein schönes Weihnachtsfest!!!;)
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn du schnell einen Techniker brauchst, bist du bei Dell richtig. Wenn du eine lange Garantiedauer brauchst, wäre atelco passend.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für einen Privatanwender lohnt sich der Mehrpreis nicht für erweiterte Garantie. Dafür kann man sich einen zweiten, gebrauchten PC für kleines Geld in Reserve halten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page