1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wo sind meine Laufwerke (Wechseldatenträger)?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Hammurabi, Feb 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Tach, die Experten,

    bedingt durch den Einbau einer 2. Festplatte habe ich alle Flach-
    kabel abgenommen und offenbar nicht wieder richtig zusammen-
    gesteckt. D. h., ich bekomme nun jeweils ein Laufwerk E: und F:
    gezeigt, die ich nicht benutzen kann, da der Rechner zwar eine
    CD-Rom bzw. DVD haben will, diese aber nicht erkennt.
    Zusätzlich habe ich noch ein LW mit der Bezeichnung NEW:, mit
    dem CD-Römer ansehen und mit diesen arbeiten kann.

    Gibt es irgendeine Methode, mit der man sicher die richtigen
    Flachkabel in die richtigen Anschlüsse stecken kann oder muss
    man dies durch herumprobieren herausbekommen?

    Danke für die Hilfe im voraus.

    Adele

    Hammurabi
    :bse:
     
  2. Suruga

    Suruga Guest

    Mit Sicherheit, sonst hätten ja Alle dieses Problem.
    Eine Ferndiagnose ist schier unmöglich, weil keiner weiß, welche Strippen du wo angeschlossen hast.
    Wenn man ein einem technischen Gerät arbeitet, sollte man die Grundlagen zumindest begriffen haben. Zum Anschluß von Laufwerken gibt es mit Sicherheit diverse Tutorials im Netz.

    Lesen hilft in solchen Fällen ( Suchmaschinen auch)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page