1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wohnzimmer Pc im Eigenbau

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Anukad, Feb 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anukad

    Anukad ROM

    Hallo Leute!
    Ich hab vor mir einen kleinen Wohnzimmer PC zu bauen. Also als alternative zu den ganzen EInzelkomponenten. Ich hab mir auch schon mit Hilfe von Freunden und voren eine ungefähre Config Liste zusammen gestellt aber jetzt wollte ich fragen was ihr davon haltet. Vielleicht hat ja der eine oder andere Erfahrung damit.
    Ich setzte den Pc hauptsächlich zum apsielen von musik und videos. Also keine Gaming daher nicht wundern das nicht sonderlich starke teile verbaut sind in meiner config list.

    SO sieht es bis jetzt aus:


    • AMD Athlon II X3 435 Triple Core 2900MHz AM3 1.5MB Cache 95W
    • Asus MA785G-HTPC/RC
    • 4GB Corsair DDR2-800 CL5
    • LITEON 4xBDROM 12xDVD ROM 32xCDROM Blu-ray DVD-ROM SATA Reta
    • 500GB Seagate 5900.12
    • THERMALTAKE LANBox Lite BWS Gaming cube case Window
    • 400W Corsair
    • Windows 7 Home Premium x64


    Bin für jeden Tipp Dankbar!!!!!!
    Also helft mir wenn ihr Zeit habt^^:bitte::bitte:
     
  2. lars96

    lars96 Byte

    also ich weiß nicht so ganz was du unter einem "Wohnzimmer PC" verstehst.
    Also soll das jetzt ein PC sein sozusagen als Stereoanlagen & Bluray player ersatz?
    Also ich weiß jetzt nicht ob man eine grafikkarte braucht aber ich denk ma schon (wenn nicht sorry ).
    Mfg
    (kenne mich mit sowas nicht so aus)
     
  3. Kohli123

    Kohli123 ROM

    Willstdu jetzt nen Gamer Pc oder nen olrounder
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ich würd auf den neuen Sockel AM3 setzen. Ne externe Grafikkarte kann von Nutzen sein, wenn du z.b. HD-Videos abspielen willst. Was ist eig. dein Budget?



    Gruß
     
  5. Anukad

    Anukad ROM

    Genau er soll den Bluray Player ersetzen. Ich will Büro arbeiten im wohnzimmer machen. Ich will im WOhnzimmer surfen....es ist halt beqeum...und wegen einer Tv Karte (DVB S2) Überlege ich auch.

    Nen Allrounder.....aber keinen Gamer Pc...weil ich keine PC Spiele spiele.

    Naja das Mainboard hat HDMI und eine dementsprechenden Grafikchip verbaut. Und weshalb eine externe Grafikkarte?
    Warum einen AM3 Sockel? DAs AM2+ Sockel MB unterstüzt den Am3 Prozessor. Sorry...ich versteh deine Argumeente nicht so ganz. Dennoch Danke.
    Meine Budget beträgt 650 Euro
     
  6. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Ja, das Bord ist zwar AM3 tauglich, aber nur mit DDR2 RAM. Wenn du zukunftssicher sein möchtest, nimm ein richtiges AM3-Board. Wie z.b. DAS
    Ich hab aber absolut keine Ahnung mit Onboardkarten. Hab bisher immer nur zusätliche AGP/PCI-E Karten in Betrieb gehabt. Als RAM kanst du den nehmen. Als Kühler den. Oder möchtest du das dein HTPC so laut wie ein Staubsauger ist?^^
    Den Rest kannst du so lassen.


    Gruß
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Eindeutig ein ATOM 330 System mit ION-Chipsatz. Vorteil der ganzen Geschichte: verbraucht nicht mehr Strom als ein Stand-alone Player und ist ohne Aufwand passiv zu kühlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page