1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wohnzimmer PC zwischen Mac mini und Atom

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Lutzy1, Dec 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lutzy1

    Lutzy1 Byte

    Moin,

    ich bin auf der Suche nach einem leisen und kleinen Wohnzimmer-PC der mit seiner Leistung zwischen Mac mini und den Atom angetriebenen Mini-Pc´s liegt! Gehäusegröße des Mac mini würde passen.

    Brauche Ihn für Office, Surfen, Video, Fotos , KEIN GAME
    ca. 450,-

    Bin für Vorschläge offen wie Individual oder Fertig-PC.

    Gruß
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  3. Lutzy1

    Lutzy1 Byte

    ja Fotos, Video wiedergeben, mehr als echte Bearbeitung.

    Ja so etwas, nur mit mehr Rechenleistung als die ganzen Atom-Krücken und einer gescheiten Grafikkarte für echtes Full HD auf 24"

    Ich hab noch nichts gefunden außer MAC mini, hier ist nur die PL für das Design :heul:

    Gruß lutzy1
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Für FullHD reicht der Atom zusammen mit einem ION-Chipsatz. Die Bildschirmgröße ist dafür egal.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einen Film in Full-HD wiedergeben ist dank Ion kein Thema.

    Zu langsam ..
     
  6. Lutzy1

    Lutzy1 Byte

    und wenn man doch noch mehr Power braucht?

    Die Atom´s sind nun mal halt recht langsam, auch die Neusten.
    Ne CPU aus´m Schlapi von 2008 ist auf alle Fälle schneller!

    Der Ion Chipsatz machts wohl.

    Aber gibt es keine Alternative zu Atom und Ion?

    Hier mal die Daten vom MAC mini:

    # 2,4 GHz Intel Core 2 Duo
    # 2 GB Arbeitsspeicher
    # 320 GB Festplatte
    # 8x SuperDrive Laufwerk (Double Layer)
    # NVIDIA GeForce 320M Grafikprozessor
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...naja, nichts, was du halbwegs ordentlich gekühlt in ein vergleichbar kleines Gehäuse bekommst. Auf Basis eines mATX-Boards kannst du dich natürlich beliebig austoben - ist halt alles nur zwei Nummern größer.
     
  8. Lutzy1

    Lutzy1 Byte

    Warum bekommt Apfel das hin?

    Die Hardware ist doch die gleiche oder?

    # 2,4 GHz Intel Core 2 Duo
    # 2 GB Arbeitsspeicher
    # 320 GB Festplatte1
    # 8x SuperDrive Laufwerk (Double Layer)
    # NVIDIA GeForce 320M Grafikprozessor
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Weil da alle Komponenten (z.B. das Mainboard oder die Kühlung) für dieses spezielle Gehäuse designt sind. Das funktioniert mit genormten Komponenten so nicht.
     
  10. Lutzy1

    Lutzy1 Byte

    Wäre mirco ATX nicht nur eine Nummer größer?

    Ist hier das Kühlen ein Problem?

    Gruß lutzy1
     
  11. Lutzy1

    Lutzy1 Byte

    ich glaube schon das Apfel das Gehäuse desingt, aber ob der Inhalt nicht doch genormte Komponenten sind?

    Die Hardware hört sich nicht so an, mit eigenes Motherboard wie Atömchen mit Ion.

    Hat denn jemand schon mal den mac mini in der Hand gehabt und reingeschaut?
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...kommt auf den Platz im Gehäuse an. Auf dem Papier erzeugt der i3 ein Vielfaches an Wärme gegenüber dem 330 - d.h. einen ordentlichen Kühler + Lüfter sollte man schon unterbringen können und gleichzeitig sollte der PC dann noch relativ frei stehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page