1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Womit GeForce 8600 GT ersetzen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ldr, Sep 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ldr

    ldr Byte

    Meine 8600 GT ist durchgebrannt, jetzt brauch ich eine neue Graka, bin aber unsicher welche...
    Zur zeit hab ich meine alte Radeon X1600 Pro drin.
    Preislich am besten so ca. 100-150€, maximal vllt noch 200€.
    Habe schon an die MSI R4870-MD1G gedacht... jemand Erfahrungen oder ähnliches?

    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3

    Motherboard
    CPU Typ 2x , 2400 MHz
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 3264 MB
    BIOS Typ Award (02/19/08)

    Anzeige
    Grafikkarte Sapphire RADEON X1600 PRO Secondary (512 MB)
    Grafikkarte Sapphire RADEON X1600 PRO (512 MB)
    3D-Beschleuniger ATI RV530 Pro
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (16336440)

    Multimedia
    Soundkarte Realtek HD Audio output

    Datenträger
    Festplatte SAMSUNG HD502IJ (465 GB, IDE)

    Was würdet ihr mir empfehlen?

    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was hat denn der PC für eine CPU?
    Wenn es ein AMD X2 mir 2400MHz ist, wäre eine HD4770 angemessen.
     
  3. ldr

    ldr Byte

    AMD Phenom 9750 Quad Core 2.40 GHz

    Wieso wäre die HD4770 einber MSI R4870-MD1G zu bevorzugen? Leistungsmäßig ist sie doch unterlegen oder nicht!?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich nahm eine X2 CPU mit zwei Kernen an. Everest Home Edition zeigt nicht korrekt an, weil es veraltet ist.

    Die Karte kannst du dann holen
    http://geizhals.at/deutschland/a409427.html

    Das Netzteil sollte dann aber auch mindestens 28 Ampere bei 12 Volt haben.
     
  5. ldr

    ldr Byte

  6. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das genügt.
     
  8. ldr

    ldr Byte

    Ich bin am zweifeln, da ich mit ATI eigentlich nicht so gute Erfahrung gemacht habe. Nun gibts ja bei der MSI R4870-MD1G ein ziemlich gutes Preis-Leistungsverhältnis... Welche Karten gibts von NVIDIA in in dieser Klasse? Preislich wird es bestimmt teurer oder? Und was gibts von NVIDIA für ca. diesen Preis?
    Bitte um Vorschläge... Danke
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit einer günstigen HD4870 machst du nichts falsch. Ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst du derzeit nicht.
     
  11. ldr

    ldr Byte

    ich muss den thread leider wieder hochholen..
    hab die oben genannte graka bestellt und nun teilt mir der shop mit, dass die karte nicht mehr zur verfügung steht.
    als alternative bieten sie mir die XFX HD 4870 1024MB GDDR5 PCIe 2.0 (HD-487A-ZWFL) an. Preis: 114,90 €
    von den daten sehe ich kaum unterschiede zur MSI Radeon 4870-MD1G 1024MB PCI-E ... ist die graka in der praxis ebenso zu empfehlen?

    danke, mfg
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, passt auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page