1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 2003: Automatische Texterkennung in Bildern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Agarthi, Dec 30, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Agarthi

    Agarthi Byte

    Da greift man sich an den Kopf, was manche Redaktoren für einen Schwachsinn zusammen schreiben. Da steht "Automatische Texterkennung ..." und dann kommt eine Anleitung, die so komplex ist, dass man das Wort "automatisch" direkt als pervers bezeichnen muss.
    An "automatisch" nahe kommt das Programm ScreenshotReader von ABBYY. Wenn schon, Herr Kolokythas!
     
  2. Habe die automatische Texterkennung wie beschrieben bereits einige Male problemlos benutzt.
    Seit kurzem fehlt nun aber im Druckermenü der Drucker "Microsoft Office Document Image Writer".
    Kann mir jemand möglichst genau sagen, wie dieser wieder installiert werden kann ?
    Merci
     
  3. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Alter Schwede, wenn mir diese Anleitung (an Drucker senden, von da als Text zurück nach Word) pervers komplex erscheinen würde, könnte ich auf den Gedanken kommen das ich evtl. nichts in einem PC/EDV - Forum zu suchen habe.

    Nix für ungut.

    gruß
    Thad
     
  4. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Versuch mal das:

    1. unter Systemsteuerung/Software auf "Microsoft Office ..." (bei mir 2003)
    2. auf "ändern" gehen...
    3. dort auf "hinzufügen o. entfernen" klicken...
    4. "Erweiterte Anpassungen" ankreuzen...
    5. weiter...
    6. dann unter "Office Tools" "+" klicken...
    7. "Microsoft Office Document Imaging" anklicken und auf "nicht verfügbar" stellen...
    8. danach auf aktualisieren gehen. (hierdurch wird MODI deinstalliert!).

    9. Als nächstes die ganzen Schritte ( 1-8 ) wiederholen, und anstelle von "nicht verfügbar "vom Arbeitsplatz starten" auswählen - hierdurch wird das ganze wieder richtig installiert, und der Writer funktioniert wieder hervorragend!


    gruß
    Thad
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page