1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 97-2003: Schriftarten im Dokument sichern

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Jan 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    Der Tip ist ebenso asbach-uralt wie schlecht!

    Wenn (was meistens der Fall ist) eine Schriftdatei lizenzrechtlich geschützt ist, dann wird das Dokument zwar größer, auf dem Zielrechner aber trotzdem nicht mit der eingebetteten Schriftart angezeigt. Oder man kann das Dokument nur lesen, aber nicht ändern – dann hätte man es genausogut als pdf-Datei weitergeben können.

    Einen Warnhinweis hat Word dabei weder beim Speichern noch beim Anzeigen parat. Man muß schon Microsofts „Font Properties Extension“ installieren, um im Eigenschaftenfenster der jeweiligen Schriftdatei Angaben zum Einbett-Verhalten des Fonts sehen zu können.
    Von dieser Extension ist übrigens am 29.12.06 eine neue Version erschienen. Wenn schon unbedingt eine Meldung her mußte, dann wäre das eine nützlichere Information gewesen.
    Als Vorsatz fürs neue Jahr::bitte:Recherchieren statt kopieren!
     
  2. Tierfreund

    Tierfreund Byte

    Wo habt ihr denn das wieder ausgegraben. Die beste Methode solchen Problemen aus dem Wege zu gehen, ist die Konvertierung in das PDF Format (gibt es auch Freewareprogramme)
    Die Dokumente sehen Plattformübergreifend und egal mit welche Officeversion erstellt IMMER wie das Original aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page