1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Word 97-2003: Unformatierten Text einfügen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Horkar, Jul 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horkar

    Horkar Byte

    Bei mir funktioniert es nicht. Das geht ein einziges Mal beim Anlegen des Makros dann kommt wieder formatierter Text.

    Es kann ja wohl nicht sein, daß ich dieses Makro jedesmal starten muß ? :aua:
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    @ Horkar

    Bei mir funktionierts. Du mußt dem Makro einen Namen zuweisen, der keine Sonderzeichen (auch keine Leerzeichen !) enthält und für die Tastatur speichern.

    @ PC WELT

    Lest bitte 'mal das kleine APPLE-Programmier-Handbuch, auch wenns ein WINDOWS-PC ist. Dort steht drin, daß man STANDARD-Tastenkombinationen nicht für andere Sachen verwenden soll. Hätte das jemand dort versucht, wäre er nicht ins goldene Programmiererbuch gekommen und sein Programm wäre im TRASH gelandet.
    Wie wäre es denn mit Strg-Umschalt-V ?

    Ansonsten ein guter Tipp.

    Gruß chipchap
     
  3. Horkar

    Horkar Byte

    Hallo,

    danke für die Tipps. Das Makro heißt bei mir Nurtext und funktioniert weder mit der Tastaturzuweisung Control+V noch mit Control+Umschalt+V noch mit Alt+V. Ich bin entweder zu blöd oder mein PC ist zu schlau. Ach ja, WIN XP, Athlon 2400+ und Word2003.
     
  4. Kurtz

    Kurtz ROM

    Bei mir funktioniert es ebenfalls nicht. :mad: Nur einmal dann ist Schluss. Mit dem Namen oder dem Tastaturkürzel hat das nichts zu tun, es muss andere Ursachen haben. Wahrscheinlich muss man manuell im Makro nachträglich den Befehl anpassen, nur wie?

    Alternativ habe ich einen anderen Vorschlag, Text mit Formatierung einfügen, markieren und die Formatierung mit STRG + Leertaste entfernen.

    Viele Grüße

    Gero
     
  5. Hypoploido

    Hypoploido Byte

    @PCWelt:

    Mannomann! Da Ihr ja auch die anderen Forenbeiträge nicht gelesen habt, werdet Ihr das mit meinem ja wohl auch nicht machen! :mad:

    Die Halbwertszeit des Tipps ist nach 1,5 Jahren ja auch schon erreicht.

    Tatsache ist, dass Euer Tipp so nicht funktioniert, denn der Makro-Recoder liefert folgenden Visual-Basic-Code:

    Selection.PasteAndFormat (wdFormatPlainText)

    Richtig ist folgender Code, der manuell angepasst werden muss:

    Selection.PasteAndFormat (wdPasteDefault)

    :bitte:
     
  6. M8

    M8 Byte

    Ich habe "Alt - V" zugeordnet, das klappt ganz gut.

    Office2003 SP3 WINxpPro

    Selection.PasteSpecial Link:=False, DataType:=wdPasteText, Placement:= _
    wdInLine, DisplayAsIcon:=False
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wir freuen uns schon auf den nächsten Tip. 2013. Danke M8.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page