1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Workstation für 3D und Video-Compositing

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by drehwurm, Mar 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. drehwurm

    drehwurm ROM

    Hallo Community,

    Ich bin heillos überfordert, da ich mich das letzte mal vor 5 Jahren mit PC-Kauf auseinandergesetzt habe, und absolut keinen Durchblick mehr habe. Ich arbeite in letzter Zeit immer mehr mit Videoprojektionen am Theater, und mit steigendem Anspruch stiegen auch die Renderzeiten. Langsam geschieht bei mir eine Orientierung in Richtung 3D / Visuelle Effekte, und ich hab nicht die Zeit 3 Tage zu warten, bis eine Minute Film gerendert ist. Darum muss eine neue Workstation her. Am Besten wenn ich die nicht selbst zusammenbauen muss.

    Das Budged beträgt ca. 1500 € / +- 100 €. Alle weiteren Komponenten hab ich bereits. Den Monitor fahre ich zur Zeit mit einer Auflösung von 2048x1152

    Verwendung:
    Im 2D Bereich Videoschnitt (Full HD) und Video Compositing. Im 3D Bereich fange ich gerade an, aber ich gehe davon aus, das ich durchaus in sehr komplexe Regionen vorstossen werde. Partikel- und Feldsimulationen. CAD. Zügiges Rendern ist wichtig.

    Wichtige Software:
    Windows 7, 64bit. Spiele gar nicht. Anwendungen: Adobe CS5, Maya, 3d Studio, Cinema 4D, Zbrush, Vue, etc... eventuell auch mal Speziellere Software wie VVVV. Gezockt wird nicht.

    Nett wären noch Features wie BluRay und Wlan, Speicherkartenleser, ein durchnittlicher Sound reicht aus. Der Rechner sollte wieder ein paar Jahre durchhalten, insofern sollte auch mit neuesten Anschlussmöglichkeiten versehen sein.

    Die Lautstärke ist nicht so wichtig. Man sollte beim Arbeiten nicht genervt werden. Der Rechner wird öfter nachts durchrechnen, aber steht im Arbeitszimmer.

    Ich habe SATA2 Festplatten mit Ausreichender Kapazität, aber es scheint so als sollte man noch eine oder SSDs einbauen. Weshalb, bw. was darauf gespeichert werden soll habe ich nicht so recht verstanden. Das Betriebssystem, die Auslagerungsdatei, oder die Anwendungen, oder die Daten des akutellen Arbeitsprojekts...

    Der alte Pc kann dann noch als Render-Slave irgendwo stehen, darum möchte ich den so belassen, und den nicht ausschlachten.


    Vielen Dank schon mal im Voraus
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Summe: 970,41 € (bei HWV)

    Xigmatek Midgard II Midi Tower - black, ATX, ohne Netzteil
    sofort lieferbar
    64,34 €
    be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold
    sofort lieferbar
    65,93 €
    ASUS P8Z68-V LE, Sockel 1155, ATX, DDR3
    sofort lieferbar
    108,95 €
    Intel Core i7-2600 Box, LGA1155
    sofort lieferbar
    258,05 €
    8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
    sofort lieferbar
    34,67 €
    Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB's PC Upgrade Kit
    sofort lieferbar
    157,12 €
    LG BH10LS38 Blu-Ray bulk
    sofort lieferbar
    70,54 €
    ASUS ENGTX560 DCII OC/2DI/1GD5, 1024MB,PCI-Express
    sofort lieferbar
    161,43 €
    Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
    sofort lieferbar
    8,76 €
    Hama WLAN Stick 300 Mbps (62740)
    sofort lieferbar
    20,62 €
    Rechner - Zusammenbau
    sofort lieferbar
    20,00 €

    Festplatten müsstest die vorhandenen einbauen.
    Auf die SSD gehört OS und Programme.
    Bei der Grakka könnte was billigeres auch langen.

    Das Ganze ist aber für den Privatgebrauch gedacht,falls das Ganze beruflich gebraucht wird und ein Ausfall Geldverlust bedeutet,solltest dich nach einen Vorortservice umschauen,wo sofort Ersatz und Schadensbehebung gewährleistet ist.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    für Videobearbeitung fehlt noch die obligatorische 2. schnellere Festplatte > Seagate Barracuda 7200 3000GB (ST3000DM001), SATA 600
     
  4. Hey,

    also ich hab mir erst kürzlich nach Beratung hier aufm Board für ähnliche Anforderungen einen PC zusammengestellt.

    Leider ist noch nicht alles da, weswegen ich es noch nicht beurteilen kann, aber vielleicht solltest du dir einen Prozessor für LGA2011-Sockel überlegen.

    Ich habe mir diesen hier bestellt:
    Core i7-3820 4x3.6 GHz
    Bei HWV 269 €

    Allerdings fallen die Boards mit diesem Sockel teurer aus, empfehlenswert sollte das ASUS P9X79 Pro, X79 sein. Das gibt es mit den Zusätzen WS, Pro und Deluxe. Das Deluxe und WS sind die beiden teuersten Varianten, WS ist dem Namen nach für Workstations gedacht, Deluxe bietet WLAN.
    Die wirklichen Vorteile dieser Varianten kann ich dir allerdings nicht sagen.
    Das normale P9X79 fand ich unatraktiv, weil man hier kein Front-USB3.0 anschließen kann.

    Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, vor allem wenn dein Budget doch ganz ordentlich ist.

    Ich kann mich ja mal melden wenn ich meinen testen konnte.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meiner Meinung nach darf es hier ruhig ein Six-Core sein.
    http://geizhals.de/691075
    Als Board vielleicht ein MSI X79A-GD45 (8D)? WLAN über eine Zusatzkarte oder per USB nachrüsten.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Dann würde ich ein profesionelles Gerät wie Celsius W510 + Garantieerweiterung nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page