1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wovor Microsoft zittert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Flex6, Dec 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Flex6

    Flex6 Halbes Megabyte

    aptitude install Was interesaantes vom weltmarktführer Enter
    Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf »weltmarktführer« passt.
    0 Pakete aktualisiert, 0 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
    Muss 0B an Archiven herunterladen. Nach dem Entpacken werden 0B zusätzlich belegt sein.



    0
     
  2. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Sorry - aber der Artikel ist eine Lahme Ente. Microsoft zittert vor nichts und niemanden.
    Die Beispiele die im Artikel angegeben werden sind absolut lachhaft.
    Im Bereich Betriebssystem hat Microsoft keine Konkurrenz. Warum? Weil das Angebot an Software für Microsoft Betriebssysteme zu groß ist. Kein alternatives Betriebssystem deckt Arbeit, Internet, Video, Spielen, Freizeit so ab wie Microsoft. Kein alternatives Betriebssystem läßt dem Anwender die Wahl zwischen Profiprogrammen, Home-Programmen und Freeware - wie Microsoft.
    Wer in einen Computerladen läuft, zu Aldi, Lidl, Media Markt, Karstadt oder oder - der sieht dort Software im Angebot für: Windows! Teilweise laufen einige Anwendungen noch unter Mac - aber für LINUX?
    Dann kommt noch hinzu, dass die große Masse der PC-Nutzer keine Ahnung vom PC hat und das kauft, was es preiswert und überall gibt.
    OnlineSoftware wird es niemals einen großen Marktanteil besitzen. Die Gefahren sind viel, viel zu groß. Als Beispiel sei nur genannt, dass es Verbrechnern gelang mehrere große Firmen zu berauben indem sie online die Konten plünderten.
    Die Gefahren sind viel zu groß und um sicher arbeiten zu können - müssen die Firmen schon heute sehr viel Geld für Firewall, Virenschutz, Überwachung und und und ausgeben.
    Es gibt bereits Firmen, die den Internetzugang extrem begrenzen und teiweise sogar vom INternet ganz abkoppeln. Einige Firmen überlegen ihre Software so umzubauen, dass keine Internetanbindung benutzt werden muss. Es bestehen zu viel Risiken.
    Projekte wie MP3 Player sind für Micorsoft nur eine "Spielerei" die aus der Portokasse bezahlt werden. Für Apple ist es überlebenswichtig. Wer also muss zittern?
    Dass Microsoft sich auf den WEg macht die Firma Adobe in den Weg zu stellen -ist klar. Denn Adobe ist mittlerweile so groß und hat sich von seinem Spezialgebiet so weit entfernt, dass es unvermeidlich ist - dass sich beide auf dem Schlachtfeld Markt begegnen. Doch Auch hier ist es Fakt, dass der Quartalsgewinn von Microsoft höher ist als der Umsatz von Adobe im ganzen Jahr 2oo7. Hier muss eher Adobe zittern, denn allein die Barmittel von Microsoft würde den Aufkauf von Adobe und Apple ermöglichen.
    Angst muss Microsoft erst dann haben, wenn nach Vista noch solch ein Flopp kommt - und dann noch einer. Angst vor Online-Software müsste Microsoft haben, wenn es keine Viren, Trojaner und Internet-Verbrecher mehr gäbe - bzw. es einen sicheren Schutz gäbe.
    Angst müsste Microsoft haben, wenn alle PC-Käufer - PC-Kenner währen - die wirklich Ahnung haben und wissen würden, dass Open Office so gut ist - dass 90% der Microsoft Office Benutzer darauf umsteigen könnten.
    Doch das ist eher nicht der FAll. Ic h halte meine Microsoft Aktien und verwende weiterhin LInux.
    Gruß
     
  3. Stimmt genau. Artikel PC Welt ist für die Tonne.
     
  4. thoas

    thoas Byte



    LOL linux verwende ich schon lange - das nit den aktien ist ein überlegenswerter punkt ;) :D
     
  5. sinus

    sinus Megabyte

    Zumindest, was die Zukunft der Tranfunzel Silverlight anbelangt, habe ich meine Bedenken.
    NoScript lässt in Verbindung mit Firefox diesen Müll nicht nur auf meinem PC nicht durch. Und das ist auch gut so.
     
  6. mike_x

    mike_x Kbyte

    ...und diese Mauer wird auch in 100 Jahren noch stehen...auch das hat mal jemand behauptet - und sich geirrt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page