1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WoW - Blizzard lässt Spieler fürs Testen zahlen

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by Scholler, Oct 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scholler

    Scholler ROM

    Seit 5 Tagen ist der erste Vorbereitungspatch für Blizzards neues Addon "Cataclysm" online auf den Liveservern.
    Die Folgen sind dramatisch. Abgesehen von etlichen klassenspezifischen "Aussetzern" ist das Spiel für viele Abonnenten unspielbar geworden. Da stürzen Computer mit kritischem Fehler ab, Bildschirme frieren ein oder die FpS schwanken zwischen 3 und 100.
    Alles nichts Neues nach einem Patch könnte man sagen, in der Häufung ist es allerdings schon beachtlich. Was mich aber eigentlich zu diesem Beitrag bewegt hat, ist die Reaktion seitens Blizzard. Die ist nämlich faktisch nicht vorhanden.
    Im Gamemaster- oder Technikforum sieht man seitenlange Threads ohne eine einzige Antwort von seiten Blizzards. Da schreibt ein Mac-User ein Ingameticket und erhält nach Tagen die Antwort, er möchte sein Windows neu aufsetzen...
    Ich hoffe, mit diesem Beitrag die Diskussion auf eine breitere Plattform zu stellen, da Blizzard ja seine zahlenden Kunden nicht wirklich ernst zu nehmen scheint. Mal schauen, vielleicht bringt ja ein negatives Presseecho endlich etwas Bewegung in die Sache.
    MfG Scholler
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Das ist ein Forum und kein redaktioneller Beitrag. Ergo keine Presse.

    :nospam:
     
  3. Scholler

    Scholler ROM

    ich weiß , aber: die Hoffnung stirbt zuletzt ... :bet:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Offenbar bist du ja einer von den nicht "vielen". Was ärgerst du dich also?

    Und da es neben den "vielen" WoW-Spielern, bei denen es nach dem Patch Probleme macht, auch einige, wenn auch wenige, gibt, bei denen es offenbar keine größeren Probleme gibt, sollte man sich schon mal an das installierte Betriebssystem, neben anderen möglichen Gründen, als Ursache denken.
     
  5. Norph

    Norph Kbyte

    na dann sag uns doch mal bei welchem MMORPG, ein so aufwendiger Patch direkt nach dem aufspielen 100% funktioniert hat?

    Und Blizzard tut nichts womit du dich nicht mit aktzepieren der AGB`s, einverstanden erklärt hast.
    Die arbeiten mit Sicherheit mit Hochdruck dran alles zum laufen zu bringen und sind den Spielern keinen Cent schuldig, falls mal was nicht auf anhieb funktioniert.
    Und doch spendiert Blizzard immer wieder Freitage wenns mal ausserplanmäßige Wartungen giebt.

    MfG

    ps.: Nein ich bin keiner von denen wo WoW immo keine Probleme macht. Ich habe WoW nichtmal installiert.
     
  6. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Im Endeffekt hat Blizzard recht. Zuerst solle man die Spiele immer auf einem frischen System installieren.

    Warum ist Windows das meist installierte Betriebsystem der Welt ?
    Weil man es nach jedem 5 Spiel das man installiert hat, neu installieren muß.
    Denn eine Deinstalltion läßt immer etwas zurück.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page