1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wow, Firefox: Kleinvieh macht auch Mist...

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Joa, Feb 26, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Joa

    Joa Kbyte

    O wow, der Firefox! Und o wow, PC-Welt!

    Wenn künftig das Häkchen bei einer – seit Urzeiten vorhandenen – Einstellmöglichkeit standardmäßig nicht gesetzt ist, ist das gleich Grund für eine neue Versionsnummer. Und Anlaß genug für einen eigenen Nachrichtenartikel auf PC-Welt.de ...jetzt fehlt bloß noch irgendeine Überleitung zum ADAC, dann ist die „Berichterstattung“ hier perfekt. :D
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Sicher nicht. Jedesmal werden dutzende von Fehlern behoben, es ändern sich Standardeinstellungen und manchmal kommen neue Features hinzu. Wie kommst du zu der absurden Auffassung, NUR wegen dieser einen erwähnten Änderung käme eine neue Version heraus?

    Lies bei Gelegenheit mal die Release Notes, bevor du das nächste Mal sowas fragst. Beispiel: Liste der Bugfixes Version 19.0 (2751)
     
    Last edited: Feb 26, 2013
  3. Joa

    Joa Kbyte

    Jawoll Herr Oberlehrer, werd’ ich mir merckhen! *strammsteh*

    Wenn Windows sich für jedes Bugfix mit einer neuen Versionsnummer schmücken würde, dann wäre es damit jetzt schon im 6stelligen Bereich und das neue Gerücht hieße nicht „Blue“, sondern „Gamma“.
    Und wenn ein Programm so viele Fehler hat, daß es alle paar Wochen ein neues Release absondern muß, dann ist das doch peinlich, oder?
    Ich für meinen Teil merke die meisten Firefox-Fehler immer erst nach einem Update – wenn sie neu eingebaut wurden.

    Das Ändern althergebrachter Standardeinstellungen in neuen Versionen sorgt zuverlässig für Ärger und Verwirrung.
    So dumm sind die meisten Nutzer nämlich nicht, daß sie sich ihren Browser nicht mit der Zeit nach eigenen Bedürfnissen einrichten könnten. Da soll eine Neuversion ihnen tunlichst nicht dazwischenpfuschen.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Findest du derartige Bemerkungen nicht überflüssig - du bist doch nicht erst seit gestern hier?

    Gruß kingjon
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Mal abgesehen davon, dass es wenig sinnvoll ist, die Versionsnummerierung bei einem Betriebssystem mit der eines Anwendungsprogrammes zu vergleichen, ändern sich die Nummerierungen bei Windows intern sehr wohl (Builds) und auch Einzelkomponenten wie der IE ändern die Nummern hinter dem Punkt.
    Nein. Peinlich ist eher dein Auftritt hier. Denkst du, andere Programme hätten weniger Fehler? Ich wiederhole es gerne: Schau in die Releasenotes.
    Vermutlich, weil du das Programm weder pflegst noch sinnvoll konfigurierst. Ich kann mich hier über den FF nicht beschweren.
    Im Übrigen zwingt dich doch niemand, FF zu verwenden. Es gibt genug andere Browser. Ich freu mich schon, wenn du dich über DIE beschwerst.
    Solltest du nochmal so persönlich auf mich reagieren, wie du es dieses Mal tatest, bekommst du die Antwort, die du verdienst.
     
  6. Joa

    Joa Kbyte

    Oha. Oha. Da bin ich wohl jemandem sehr empfindlich auf die Hühneraugen getreten, den ich überhaupt nicht ansprechen wollte. Es tut mir leid, daß ich offenbar Ihr Lieblingskind beleidigt habe.
    Aber kein Grund, mich gleich dermaßen herablassend abzukanzeln! Auf Sprüche wie „Mach gefälligst erstmal dieses und jenes, bevor du hier nochmal sowas Absurdes...“ reagiere ich nämlich sehr allergisch. Und auf Drohungen erst recht.

    Doch, ich lese durchaus sowas wie Release Notes. Bloß daß sie mich bei Firefox nun mal nicht vom Hocker reißen. Das meiste, was da von „Version“ zu „Version“ geändert wurde, sind einfach Peanuts.
    Ferner weise ich entschieden Ihre Unterstellung zurück, ich würde meinen Firefox weder pflegen noch sinnvoll konfigurieren. – Gerade weil ich diesen Browser sorgfältig auf meine Bedürfnisse angepaßt habe, ist dieses Spielchen mit den ständigen Änderungen, die AddOns und Einstellungen inkompatibel machen, so entnervend.
    Bis Version 3 war ich mit diesem Programm ausgesprochen zufrieden, und so lange Änderungen nur unter der Haube stattfinden, ist dagegen nichts einzuwenden. Seither habe ich jedoch keine Verbesserungen feststellen können, nur aufgezwungene Änderungen in Design und Bedienung, nach denen wohl keiner explizit verlangt hat.

    Mir ging es aber mehr darum, zu kritisieren, wie PC-Welt mittlerweile aus solchen Winzigkeiten eine Nachricht aufbläht. Alle paar Wochen im Wechsel „Microsofts Anti-Malware-Tool in neuer Version“, „XP Antispy in neuer Version“ oder „Die neue Version von Mozilla Firefox jetzt als Beta verfügbar“. Und neuerdings auch noch Beiträge, die eindeutig nichts mit PC zu tun haben, sondern in die „Motorwelt“ gehören.
    Vor einigen Jahren beschränkten sich die „News“ hier auf wenige Meldungen pro Tag. Aber die hatten wirklich Inhalt und Nutzwert.
    Die Parallele zu den Firefox-Releases dürfen Sie selbst herstellen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dumm nicht, aber 99,x% der User interessieren sich nicht weiter für ihre Browsereinstellungen. Da wird erst dran gedreht, wenn mal wieder irgend wo eine Panikmeldung auftaucht oder etwas nicht funktioniert.
     
  8. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Und das stand WO GENAU? Ich schrieb Lies die Releasenotes. Weiter nichts. Woher du das GEFÄLLIGST nimmst, zeige mal bitte.

    Lass gut sein. Du hast mich schon verstanden.

    Und das kannst du beurteilen, weil du zu den Entwicklern gehörst, den Code kennst oder so...? Wer sich wegen solcher Peanuts so über den FF beschwert wie du, sollte vielleicht seinen eigenen Browser entwickeln.

    Ich unterstelle gar nichts, außer, dass du nicht aufmerksam liest. Ich schrieb Vermutlich, weil du das Programm weder pflegst noch sinnvoll konfigurierst. Klar soweit?

    Nein. Da liegst du falsch. Ich passe meine beiden "Mozillen" hier ebenfalls stark an und konnte bisher keine der von dir beschriebenen Probleme beobachten. Vielleicht wirst du mal konkreter und nennst hier die installierten Add-ons samt Version und ggf. Anpassungen in der userContent.css und userChrome.css.

    Ja, da hast du Recht. Was aber hat das jetzt mit den Problemen bei der Kompatibilität von Add-ons zu tun?
    Na das ist doch nicht neu. Passiert hier andauernd. Redaktionsentscheidungen haben mit technisch fundierten und aktuellen Entwicklungen selten etwas zu tun.

    BTW: Hier im Forum duzen wir uns prinzipiell.
     
    Last edited: Feb 27, 2013
  9. pkl

    pkl Byte

    Gibt es rein sachlich gesehen nicht einen riesigen Unterschied zwischen der "Do not track"-Option und der angekündigten totalen Blockierung der Fremd-Cookies? Meines Wissens ist doch die erwähnte Option für die "Werbefritzen" nur ein ganz unverbindlicher Wunsch meinerseits, der ja dann leider nur allzu oft völlig ignoriert wird. Oder irre ich mich da?
     
  10. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Nein, da irrst du nicht.

    Lies hier mal....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page