1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WPA-wlan wird als WEP angezeigt/systemcrash bei Verbindung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by yking, Feb 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. yking

    yking ROM

    Hallo erstmal,
    habe mich hier erstmals registriert, weil ich bei folgendem Problem einfach nicht mehr weiter weiß. Ich bitte diverse Ungereimtheiten zu entschuldigen, ich kenne mich mit dem Thema und mit PCs generell wirklich nicht gut aus.

    Darum geht es:

    Ich möchte meinen Rechner als Client über wlan mit dem als Accesspoint eingerichteten PC meines Bruders verbinden. Ich habe

    - Windows XP Servicepack 2
    - Wifi-g-Onboard-Wlan-Karte mit folgenden Treibern:
    ASUS 802.11b/g Wireless LAN Card (Motherboard ist ASUS P5GD2 Premium)
    Die Karte ist schon etwas älter, unterstützt daher offensichtlich kein WPA2.

    Was funktioniert:

    Wenn ich nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken suche, wird das gewünschte (neben 2 anderen) auch gefunden, d.h. meine wlan-Karte funktioniert. Bei dem Netzwerk handelt es sich um eine WPA-PSK-Authentifizierung mit TKIP oder optional AES als Datenverschlüsselung. Das funktioniert auch, was wir mit einem Laptop getestet haben.

    Was nicht funktioniert:

    - Das Netzwerk wird bei mir nicht - wie es zu erwarten wäre - als WPA-LAN erkannt (bzw. mit den mitgelieferten Utilities, die ich auch vergeblich ausprobiert habe, als WEP)
    - Wenn ich verbinden will, stürzt das System ab und der PC startet neu!

    Ich habe bereits diverse Lösungen gesucht:

    Ich habe neue Treiber für meine wlan-Karte gesucht, auf der ASUS-Seite gab's aber nicht viele, die in Frage kämen, und mit denen, die ich ausprobiert habe, war die Situation unverändert. Auch auf der Herstellerseite von Marvell sowie per google wurde ich nicht fündig.

    Ich dachte, es könnte vielleicht an der Datenverschlüsselung liegen: Komischerweise kann ich nur TKIP und nicht AES auswählen, aber es sollte ja eigentlich auch mit TKIP gehen.

    Windows-Update habe ich auch gemacht.

    Habe den ganzen Tag probiert, installiert, deinstalliert, neugestartet, gegooglet und und und, stehe jetzt aber da wie am Anfang.
    Hat schonmal jemand das gleiche Problem gehabt, oder gar eine Lösung parat? Würde mich wahnsinnig freuen...
     
  2. yking

    yking ROM

    Problem gelöst! :dumm:

    Waren die falschen Treiber, hab die richtigen nach erneuter, langer Suche nun gefunden.
     
  3. kdjv

    kdjv ROM

    Hallo,

    ich hab das gleiche Problem. Kannst Du mir sagen welchen Treiber Du gefunden hast?
    Bin seit Tagen vergeblich auf der Suche.

    Gruß
    Karl
     
  4. yking

    yking ROM

    Habe hier http://support.asus.com/download/download.aspx?SLanguage=de-de den Treiber (für WinXP 64bit) runtergeladen. Ich nehme allerdings mal an, dass du nicht genau das gleiche Mainboard hast (ich habe Sockel 775, Modell P5GD2 Premium). Wähle bei "Produkt auswählen" "Hauptplatine" aus und dann in den beiden anderen Drop-Down-Menüs deinen Sockel und das Modell. Dann gehst du auf "wireless", da gibt's dann den Treiber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page