1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wpa2psk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by hugolle, Feb 15, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hugolle

    hugolle ROM

    Hallo,

    ich habe einen Rechner mit XP mit SP 3 drauf und einer ASUS - WL138g - Karte für WLAN. Würde das gern WPA2 - verschlüsseln. Das lässt sich nirgends einstellen. Versuche mit SP3 deinstallieren und Patch von Microsoft für SP2 draufmachen, mit dem sich das angeblich einstellen lässt, scheiterten. SP3 + Patch funktionierte auch nicht. Hab auf der Karte auch schon Treiber gelöscht und neu installiert, Karte ein- und ausgebaut ... nichts fruchtete

    Ich weiß mir keinen Rat mehr.

    Grüße
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Verschlüsselung wird vom Router verwaltet und ist demzufolge dort zu konfigurieren!
    Der WLAN-Adapter spielt da nur mit.
     
  3. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn du im Router die Verschlüssellung einrichtes aktiviere die Sichtbarkeit und deaktiviere den Mac-Filter im Router.Dann läßt sich
    die Verbindung leichter einrichten.Dieses kannst du nach erfogreicher
    Verbindungseinrichtung wieder deinen Bedürfnissen einstellen.

    mfg mikelmon
     
  4. hugolle

    hugolle ROM

    Danke für die Antworten.

    Die FritzBox ist soweit eingestellt. Auf allen anderen Computern funktioniert es. Auf dem Laptop mit XP Professional funktioniert es. Auf dem anderen Laptop mit ME funktioniert es. Nur am Rechner mit XP Home geht es nicht - trotz SP 3 und den Tools von Microsoft, nach denen er wpa2 angeblich kann. Es lässt sich nirgends einstellen. Nur WPA mit TKIP.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und du bist dir sicher, dass auch die Hardware, also der WLAN-Adapter, das von dir gewünschte WPA2 unterstützt?
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    @ Hnas2
    Laut mehrer Anbieter unterstützt das Gerät WPA2

    @ hugolle
    Hast du auch den aktuellsten Treiber?
    Diese Gerät gibt es schon länger.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  8. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Für das WL138g Model ist das richtig.
    Dieses Gerät gibt es in 3 Versionen.
    Jetzt die Frage an den TO.Ist es die richtige Bezeichnung oder
    WL138gE bzw WL138gV2?
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Der TO hat es aber offenbar nicht nötig, die Forenregeln, die Signatur von Hnas2 oder sonstige Hinweise zu beachten und entsprechend in seinem Profil zu hinterlegen, was für Hardware er einsetzt. :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page