1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wüüürg: Die zehn hässlichsten IT-Produkte aller Zeiten

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Oct 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Osborne 1 hat den selben Text drunter, wie beim Akustikkoppler.
     
  2. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Über Geschmack kann man bekanntlich streiten, ein Verkaufserfolg war Furby aber durchaus.Und ist es wohl noch immer, erst kürzlich habe ich Furby bei einem Großversandhaus im Angebot gesehen. Diese erstaunlich lernfähigen Zottelviecher sind also noch erhältlich, vielleicht handelt es sich dabei auch um Restposten oder Nachbauten. Die Lernfähigkeit ist erstaunlich, immer noch lernt unserer neue Wörter dazu. Und die Batterien sind immer noch die ersten von 1998!
     
  3. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Als die teilweise für ihre damalige Zeit überragenden Produkte herauskamen, hat niemand daran gedacht, sie als 'häßlich' zu bezeichnen.
    Sie wurden als Fortschritt dargestellt und tw. auch bejubelt.

    Journalistische Fehlleistung!
     
  4. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Hm, meiner hat glaube ich nie neue Wörter gelernt, sondern sich nur neue, fest eingespeicherte freigeschalten. Ich müsste ihn noch mal betanken. :D Auf seiner Originalverpackung (in der er seit Jahren wohnt), steht die Modellnummer 70-800 aus dem Jahr 1998, gekauft habe ich ihn aber irgendwann vielleicht 2000 - 2002, davor hatte ich aber auch schon zwei; einem habe ich das Fell abgezogen und wollte die Hardware anschauen (aber ich bekam das Gehäuse nicht auf :D ) und ein anderer hat irgendwann gesponnen und wurde durch den Aktuellen ausgetauscht.
    In der Wikipedia lese ich gerade, dass die Furbys sogar noch weiterentwickelt/fortgeführt werden: http://de.wikipedia.org/wiki/Furby

    Aber so hässlich finde ich den nicht mal, es kommt da hauptsächlich auf's Fell an. Hier sind zwei gerade schnell gemachte Webcam-Bilder von meinem (Ausgeschalten); eine Kamera zu suchen, war ich jetzt doch zu faul. :D


    Edit: Und der Kommentar des Artikel-Autors in diesem Golem-Artikel von 98' ist auch genial.:cool:
     
  5. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    War das ein Consulting? Wenn ja, war auch das eine Fehlleistung.

    Sputnik wurde auch bejubelt. In Wirklichkeit hätte aber die Trägerrakete bejubelt werden müssen.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    In der Galerie fehlt der Apple III (von 1980)

    [​IMG]
     
  7. wuschel109

    wuschel109 Byte

    ...ob häßlich oder nicht, das is nu mal Ansichtssache und über Geschmack läßt sich bekanntlich streiten.

    :sorry: , aber ich bevorzuge Geräte, die sich vernünftig bedienen lassen und bei denen die Funktion im Vordergrund steht.
    ("Form follows Function", alter Grundsatz der Produktentwicklung, leider obsolet:heul: )

    Der allgegenwärtige Trend, die Geräte einem Design zu unterwerfen, das eine vernünftige Bedienung nahezu unmöglich macht, (ich brauch 'nen Zahnstocher!) dient doch nur als verkaufsfördernes Argument ("sieht doch viiiel schicker aus als das Vorgängermodell!"), weil keine/kaum technischen Argumente vorhanden sind, die einen potentiellen Käufer überreden können, ein voll funktionsfähiges Gerät wegzuwerfen und den "letzten Schrei" eines "stylischen Mode-Accessoires" zu kaufen, weil's besser zum "Lifestyle" passt.:bse:

    Anscheinend ist den meisten Käufern, entfallen welchem Zweck die Geräte dienen sollen, anders kann ich mir nicht erklären, daß sich für den "trendigen" Schund überhaupt noch Käufer finden lassen.

    Bei einem Gerät, das für's Wohnzimmer gedacht ist, achte ich auch auf das Aussehen, aber bei Arbeitsgeräten wie z.B. einem PC, oder einem Walkman (egal, welche Technik drinsteckt!), den ich in der Tasche spazieren trage, oder einem Mobiltelefon....
     
  8. diwie

    diwie Kbyte

    Sorry, die Cover der PCW sind hässlicher als die hier angeprangerten Produktdesigns.
     
  9. regiedie1.

    regiedie1. Megabyte

    Wohl war.^^
     
  10. High-Tech

    High-Tech Halbes Megabyte

    ICh finde, fast keines der gezeigten Modelle ist hässlich :(

    Früher war es ein "Traum" solch ein Highlight zu haben.
    Warten wir doch mal 50 Jahre ab, was die Leute über unsere High-End Rechner denken und Notebooks, die denken sich genauso "wie konnte man nur mit solch dummen Kasten spielen, oder wie konnte man nur solch nen großen schrott (notebook) mit sich rumschleppen, ich brauch dazu nur nen kleines usb-stick großes Ding ^^

    Des is hald einfach "alte" Technik, und die wurde nicht nach Design entwickelt sondern eher funktionstüchtig. Erst wenn die Geräte mal tscheid funktionieren, wird weiterentwickelt ins design...^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page