1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WWW-Geburtstag: Internet wird 15 Jahre

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Apr 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Heute ist es unvorstellbar wie ein Leben ohne Internet überhaupt möglich war. Wir hatten nur ein privates Mailbox-Netz, das FidoNet und langsame analoge Modems.

    Selbst heut nach 15 Jahren fehlt immer noch ein gesetzlich verankerter Anspruch auf einen Breitband-Internetzugang für jeden Bürger in diesem Land. Und auch ich warte noch immer auf das Glasfaserkabel in meiner Wohnung mit mindestens 100 MBit Up/Download-Bandreite (symetrisch natürlich). Die Bundesregierung hat versagt, statt Glasfaser zu verlegen baut die Kanzlerin neue Braunkohle-Kraftwerke (industrielles Mittelalter).
     
  2. Musikdrama

    Musikdrama Byte

    Hallo,

    Zitate:

    "Internet wird 15 Jahre", "Das World Wide Web (WWW) - bekannt unter dem Ausdruck "Internet"..."

    Also jetzt muss ich doch mal fragen, was man an Wissens-Voraussetzungen für die Arbeit eines PC-Welt-Redakteurs mitbringen muss??? :aua:

    Soviel Unwissenheit bei einer renommierten IT-Zeitschrift ist mir schon lange nicht mehr vorgekommen, nicht einmal bei Computerbild. Hat denn der arme Redakteur noch nie etwas davon gehört, dass die meisten Dienste und Protokolle des Internets (TCP/IP, FTP, E-Mail, Usenet usw.) schon zwischen 1965 und 1990 erfunden worden sind? Und dass wir heute lediglich den Geburtstag des hypertextbasierten WWW-Dienstes feiern?

    Eine seriöse, fachlich fundierte Berichterstattung sieht für mich z. B. so aus: http://www.golem.de/0804/59376.html

    Für den Redakteur zum Nachlesen (bitte nicht nur überfliegen): http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Internets

    :sorry:

    Alex
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Musikdrama

    Musikdrama Byte

    Hallo,

    also bei den Politikern, die sich auch mit anderen Themenbereichen und Ärgernissen tagtäglich beschäftigen müssen, hat man sich an so eine Unwissenheit ja leider schon gewöhnt.

    Aber wenn ich auf der Internetseite einer deutschen PC-Zeitschrift, die seit 1983 (!) existiert, solche Sätze lesen muss: "...hatte das am Genfer See gelegene Kernforschungszentrum CERN unter der Leitung von Tim-Berners Lee das Internet 1989 entwickelt..." - dann wird mir schlecht...

    :kotz:

    Gruß Alex
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Ändert trotzdem nichts daran, dass das WWW wie wir es heute kennen 15 Jahre alt wird. Das WWW gibt es erst mit Einführung des Hypertexts von Tim Berners-Lee. Europa wollte von TCP/IP bis mitte der 80-er Jahren nichts wissen.
    Natürlich gab es auch schon vorher globale Netze (ARPA-Netz usw.), aus diesen ist das WWW schließlich auch hervorgegangen.

    Edit: Ah ok, nun versteh ich worauf du hinaus willst. Streng genommen hast du zwar recht, aber man muss auch nicht alles auf die Goldwaage legen. Windows unterscheidet auch nicht zwischen Gigabyte und Gibibyte.;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page